matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschSprachgesellschaften
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Deutsch" - Sprachgesellschaften
Sprachgesellschaften < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sprachgesellschaften: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:18 Sa 21.10.2006
Autor: TheAssassin

Aufgabe
Erläutern Sie die Notwendigkeit von Sprachgesellschaften zum Schutz der deutschen Sprache in der heutigen Zeit!

Ich weiß einfach nicht genügend Pro- und Kontraargumente...
Ich habe schon :
- Verwirrung der Deutschen durch Verfremdung deutsch-englischer Wörter (Bsp.: service point)
- Schwierigkeiten beim Verständnis (cool, was eigentlich kühl bedeutet, aber manche es für "schön" oder "toll" einsetzen)
- Medien mit Slogan (Bsp.: Douglas "come in and find out" früher "macht das leben schöner" heute...warum auch immer) <--würd ich auch gern mal wissen, warum die das geändert haben...ob da auch so eine Gesellschaft am Werk war ^^

könnten mir welche helfen mit noch mehr auswoahl für Pro und Kontraargumente???




Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Sprachgesellschaften: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:08 So 22.10.2006
Autor: Eva

Hallo Shary,

hier noch ein paar Gedanken von mir.

Zu Deinen ohnehin schon tollen Proargumenten könntest Du noch hinzufügen:
- historisches "Gut" unserer Sprache behalten

Viel wichtiger scheint mir, dass Du noch ein paar Contraargumente einfügst:
- 5000 Anglizismen sind doch nicht schlimm, wenn die deutsche Sprache über 500.000 Wörter kennt
- englische Wörter sind nützlich, weil es zumeist keine deutschen Wörter dafür gibt
- im Sinne einer Globalisierung/einer Europäischen Gemeinschaft darf man sich neuen Wörtern nicht verschließen, sondern sollte diesen offen begegnen

Hilft Dir das schon weiter :-)?

Viele Grüße [winken],
Eva

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]