matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPythonSpiele programmieren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Python" - Spiele programmieren
Spiele programmieren < Python < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Python"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spiele programmieren: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:46 Mo 13.12.2010
Autor: ringostar88

Hallo,

ich habe ein riesiges Problem...
Ich soll in Python ein Spiel programmieren (Snake) mit Hilfe von Pygame.
Ich weiß allerdings garnicht wo ich anfangen soll, da wir weder eine Einführung in Pygame noch sonst was bekommen haben. In Python selbst habe ich nun schon etwas rum programmiert. Aber wie ich jetzt zu dem Spiel komme weiß ich absolut nicht.

Weiß jemand vielleicht ein Tutorial zu Pygame oder kann mir sonstiges hilfreiches geben?
Vielleicht hat jemand ja schon mal ein ähnliches Spiel programmiert und könnte mir eventuell den Code geben, sodass ich davon was ableiten kann oder so..... Ich bin etwas verzweifelt^^

Danke,
ringo

        
Bezug
Spiele programmieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:19 Mo 13.12.2010
Autor: felixf

Moin,

> Weiß jemand vielleicht ein Tutorial zu Pygame oder kann
> mir sonstiges hilfreiches geben?

klick doch mal []hier.

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Spiele programmieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:26 Mo 13.12.2010
Autor: ringostar88


Bezug
                        
Bezug
Spiele programmieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:05 Mo 13.12.2010
Autor: felixf

Moin.

> Ja, ich bin dumm.

Wenn du meinst...

> Deswegen verstehe ich diese Artikel auch nicht richtig und
> schreibe hier rein. Habe schon vor Wochen damit angefangen
> bei google zu suchen.

Wenn du dich da schon seit Wochen mit beschaeftigst, warum stellst du dann keine konkreteren Fragen? Etwa zu einem bestimmten Tutorial, wenn du nicht verstehst wie es geht, was gewisse Dinge dortdrin etwa machen?

Wenn du so allgemein fragst, dass es auch sein koennte das du dich erst 5 Minuten mit dem Thema beschaeftigt hast, musst du dich nicht ueber eine solche Antwort wundern.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Python"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]