matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMapleSpäteres Einfügen von Blöcken
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Maple" - Späteres Einfügen von Blöcken
Späteres Einfügen von Blöcken < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Späteres Einfügen von Blöcken: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 00:10 Mo 20.11.2006
Autor: gibbon2k

Hallo erstmal,

Wie kann ich nachträglich Blöcke einfügen? Z.B. habe ich eine Überschrift extra in einem Block, im direkt anschließenden Block Maple-Inputs. Jetzt will ich im Nachhinein zwischen die beiden Blöcke einen neuen Textblock einfügen, da ich hier noch Erklärungen abgeben möchte.
Habe wirklich lange die Maple-Hilfe durchstöbert, aber entweder ist dieses Problem so trivial, das es dort nicht aufgeführt wird oder ich weiß nicht wo ich suchen soll...
Für eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar.
Des Rätsels Lösung ist so einfach:
mit F3 neuen Bereich einleiten,
mit F4 Bereichtrennung löschen,
mit F9 sichtbarmachen der Bereichsgrenzen


Auch stehe ich vor folgendem Problem:
Der letzte Block (also normalerweise der, in dem man gerade schreibt) ist ein Textblock (übers Menü: Insert -> Text), danach folgen bis jetzt keine weiteren Blöcke. Ich bin wie gesagt nun in diesem Textblock und möchte mit Maple-Inputs weitermachen und zwar in einem neuen Block, wie aber veranlasse ich Maple mir einen neuen Block zu geben? Enter, Strg-Enter, Shift-Enter bringen hier leider nichts.

Philip

(P.S: ich arbeite mit Maple10 und dort im Dokumentenmodus.)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Späteres Einfügen von Blöcken: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 Mi 22.11.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]