matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPraxisSkalierung bei Linie
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Praxis" - Skalierung bei Linie
Skalierung bei Linie < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Praxis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Skalierung bei Linie: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:07 Mi 03.12.2008
Autor: Easy2

Hallo!
ich habe eine kurze Frage und zwar muss ich gerade bei PowerPoint (würde auch bei Excel, Word gehen, dann könnte ich es nach PP kopieren) eine Linie mit Skalierung zeichnen. Sprich ein Strich, der wie ein Linial bei 1,2,3 etc einen kleinen Zwischenstrich hat. Per Augenmaß wird das zu ungenau und am Linial das abmessen ist auch zu umständlich. Gibt es da nicht eine Möglichkeit?

        
Bezug
Skalierung bei Linie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:27 Mi 03.12.2008
Autor: reverend

Ich glaube, da gibt es keine Vorlage.
Du kannst Dir aber beim Zeichnen ein Gitternetz mit frei einstellbarem Abstand definieren und die Objekte daran ausrichten lassen. So kannst Du z.B. einen langen waagerechten Strich (über viele Gitterpunkte) machen und dann einen einzelnen senkrechten Strich anlegen und immer wieder duplizieren (Strg+D). Zum Schluss kürzt Du die Waagerechte auf das nötige Maß, gruppierst alles, schaltest Gitter und Ausrichtung wieder ab und skalierst in senkrechter Richtung auf das optisch gewünschte Verhältnis.

Dann hast Du so ein Objekt. Geht natürlich auch mit den üblichen Längungen bei den 5er-Schritten.

Nur bequemer geht es wohl leider nicht.

Das funktioniert auf jeden Fall im in Word integrierten Zeichenprogramm, bei PP wohl nur bei den neueren Versionen, ab 2003, denke ich.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Praxis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]