| Skalarprodukt untervektorraum < Skalarprodukte < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Sei v ein Vektorraum mit einem Skalarprodukt < , > und dem dazugehöriger Norm, definiert durch [mm] \parallel [/mm] v [mm] \parallel  \wurzel() [/mm] für alle v [mm] \in [/mm] V. Ferner sei U [mm] \subseteq [/mm] V ein Unterraum  und v [mm] \in [/mm] V Zeige :
 
 Sind [mm] u_{1} [/mm] , [mm] u_{2} \in [/mm] U verschieden gibt es ein [mm] u_{3} [/mm] Mit  [mm] \parallel u_{3}-v \parallel [/mm] < max ( [mm] \parallel u_{1}- v\parallel [/mm] , [mm] \parallel u_{2}-v \parallel)
 [/mm]
 
 Und es gibt höchstens ein [mm] u\in [/mm] U für das der abstand [mm] \parallel [/mm] u-v [mm] \parallel [/mm] minimal wird
 
 | 
 Kann mir jemand da weiter helfen und mir bei einem ansatz helfen leider war ich in der letzten woche Krank und muss aber diese aufgabe abgeben
 
 Ich danke euch
 
 Bitte nur ansätze keine ganzen Lösungen
 Das würde mir im moment helfen aber leider nicht auf dauer da ich es gerne selbst verstehen und bearbeiten würde
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:59 So 19.07.2009 |   | Autor: | rainerS | 
 Hallo!
 
 Erstmal herzlich
 ![[willkommenvh] [willkommenvh]](/images/smileys/willkommenvh.png)  
 > Sei v ein Vektorraum mit einem Skalarprodukt < , > und dem
 > dazugehöriger Norm, definiert durch [mm]\parallel[/mm] v [mm]\parallel  \wurzel()[/mm]
 > für alle v [mm]\in[/mm] V. Ferner sei U [mm]\subseteq[/mm] V ein Unterraum
 > und v [mm]\in[/mm] V
 >  Zeige :
 >
 > Sind [mm]u_{1},u_{2} \in U[/mm] verschieden gibt es ein [mm]u_{3}[/mm] Mit
 > [mm]\parallel u_{3}-v \parallel < \max ( \parallel u_{1}- v\parallel, \parallel u_{2}-v \parallel)[/mm]
 >
 > Und es gibt höchstens ein [mm]u\in U[/mm] für das der abstand
 > [mm]\parallel u-v \parallel[/mm] minimal wird
 >
 > Kann mir jemand da weiter helfen und mir bei einem ansatz
 > helfen leider war ich in der letzten woche Krank und muss
 > aber diese aufgabe abgeben
 >
 > Ich danke euch
 >
 > Bitte nur ansätze keine ganzen Lösungen
 
 Tipp: Parallelogrammgleichung für [mm] $u_1-v$ [/mm] und [mm] $u_2-v$.
 [/mm]
 
 Viele Grüße
 Rainer
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |