matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXSilbentrennung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - Silbentrennung
Silbentrennung < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Silbentrennung: enumerate itemize
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:22 Mo 11.12.2017
Autor: Windbeutel

Hallo,

ich habe folgendens Problem.
Die automatische Silbentrennung funktioniert anscheinend in enumarate und itemize umgebung nicht, kann mann dies "einschalten" in diesen Umgebungen?



        
Bezug
Silbentrennung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:49 Mo 11.12.2017
Autor: notinX

Hallo,

also bei mir funktioniert das einwandfrei. Vielleicht können wir helfen, wenn Du uns den tex-code zeigst.

Gruß,

notinX

Bezug
                
Bezug
Silbentrennung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:40 Di 12.12.2017
Autor: Windbeutel

Danke Dir für deinen Hinweis.
Ich versuche hier mal einen entsprechendes Beispiel zu posten.
insgesamt handelt es sich um einzelateien, die in book.text mit include eingebunden sein müssen.

Infolge habe ich alle benutzten Packete gelistet.
Ich hoffe man kann so etwas damit anfangen.


\ documentclass[graybox,envcountchap,sectrefs]{lib/styles/svmono}

\ usepackage{amsmath}
\ usepackage{amssymb}
\ usepackage{amsfonts}
\ usepackage{array}
\ usepackage[ngerman]{babel}
\ usepackage{bm}
\ usepackage{booktabs}

\ usepackage{courier}
\ usepackage{colortbl}
\ usepackage{color}
\ usepackage{courier}

\ usepackage{diagbox}

\ usepackage{etex}
\ usepackage{eurosym}

\ usepackage[bottom]{footmisc}% places footnotes at page bottom
\ usepackage[T1]{fontenc}

\ usepackage[pdftex]{graphicx}        % standard LaTeX graphics tool
% when including figure files
\ usepackage{grffile}      
\ usepackage{german}

\ usepackage{helvet}
\ usepackage{hhline}
%\ usepackage{enumitem} %Erzeugt Fehlermeldung
\ usepackage{enumerate}

\ usepackage[utf8]{inputenc}

\ usepackage{mathptmx}
\ usepackage{makeidx}         % allows index generation
\ usepackage{multicol}        % used for the two-column index

\ usepackage{ngerman}

\ usepackage{paralist}
\ usepackage{pifont}

\ usepackage{supertabular}
\ usepackage{textcomp}
\ usepackage{tikz}

\ usetikzlibrary{patterns}
\ usetikzlibrary{matrix}
\ usetikzlibrary{decorations.pathreplacing}
\ usetikzlibrary{calc,trees,positioning,arrows,chains,shapes.geometric,shapes,shadows,}
\ usetikzlibrary{fit}
\ newcommand{\ cmark}{\ ding{51}}
\ newcommand{\ xmark}{\ ding{55}}



\ include{mainmatter/1.10}


\ section{Übung 1.10}
\ begin{enumerate}
\ renewcommand{\ labelenumi}{(\ roman{enumi})}

\ item TEXTTEXTTEXTTEXTTEXTTEXTTEXTTEXT TEXTTEXTTEXTTEXT TEXTTEXTTEXTTEXT TEXTTEXTTEXTTEXT TEXTTEXTTEXTTEXT

\ item TEXTTEXTTEXTTEXT TEXTTEXTTEXTTEXT

\ end{enumerate}





Bezug
                        
Bezug
Silbentrennung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:22 Di 12.12.2017
Autor: notinX

Mit diesem Beispiel kann ich nichts anfangen, da ich das ohne Weiteres nicht ausführen kann.

Mit Beispiel meinte ich eher sowas:

1: \documentclass[ngerman]{scrartcl}
2: \usepackage{babel}
3: \usepackage{blindtext}
4: \begin{document}
5: \begin{enumerate}
6: \item \blindtext
7: \end{enumerate}
8: \end{document}


Die Ausgabe sieht mit getrennten Silben dann so aus:
[a]Datei-Anhang

Gruß,

notinX

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Silbentrennung: Vorschlag
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:06 Di 12.12.2017
Autor: Nisse

Ohne weiteres über Deine TeX-Umgebung zu wissen, würde ich die Problemquelle in der Zeile

\ usepackage{enumerate}

vermuten. Probier doch mal, diese Zeile auszuschalten (oder suche im Package enumerate nach Umdefinitionen der Silbentrennung)

Cheers,
     Nils.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]