matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenShakespeare Henry V
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Korrekturlesen" - Shakespeare Henry V
Shakespeare Henry V < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Shakespeare Henry V: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:47 Di 08.06.2010
Autor: zitrone

Hallo!

Ich habe eine kurze Passage aus dem Stück Henry V von Shakespeare.
Ich soll diese Passege:
and if to live,
    The fewer men, the greater share of honour.
    God's will! I pray thee, wish not one man more.
    By Jove, I am not covetous for gold,
    Nor care I who doth feed upon my cost;
    It yearns me not if men my garments wear;
    Such outward things dwell not in my desires:
    But if it be a sin to covet honour,
    I am the most offending soul alive.

ins moderne Englisch umschreiben. Hab es auch versucht:

The few men, which survived, have a big share of honour. If god wants, I will pray for your wish and for no one else. By Jove, neither I do not desire gold nor I attend to these people, who feed upon my cost. As well I do not die for these men, who carry my clothing. Such outward things are not important for me. But if it is a sin to die for honour, then I am the most offending soul alive.

Hab ich es richtig gemacht und ist es so modern genug???
Könnte bitte jemand drüber gucken?

lg zitrone

        
Bezug
Shakespeare Henry V: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:17 Di 08.06.2010
Autor: rainerS

Hallo zitrone!

> Ich habe eine kurze Passage aus dem Stück Henry V von
> Shakespeare.
>  Ich soll diese Passege:
>  and if to live,
>      The fewer men, the greater share of honour.
>      God's will! I pray thee, wish not one man more.
>      By Jove, I am not covetous for gold,
>      Nor care I who doth feed upon my cost;
>      It yearns me not if men my garments wear;
>      Such outward things dwell not in my desires:
>      But if it be a sin to covet honour,
>      I am the most offending soul alive.
>
> ins moderne Englisch umschreiben. Hab es auch versucht:

Ein TIpp: nimm dir eine deutsche Übersetzung, damit du den Text beser verstehst, z.B die klassische Schlegel-Übersetzung, die du beim []Projekt Gutenberg finden kannst.

Dieses Stelle ist aus der 3. Szene des 4. Aufzugs, den deutschen Text findest du []hier, der Auszug geht los bei

und wenn wir leben,
Je kleinre Zahl, je größres Ehrenteil.


"the ... the" bedeutet im Deutschen "je ... desto", also

>  
> The few men, which survived, have a big share of honour.

The fewer men survive, the greater the share of honour for each of the survivours.

> If
> god wants, I will pray for your wish and for no one else.

"I pray thee" = Ich bitte dich"

As God will!  I ask you to not wish for one man more (than we have)

> By Jove, neither I do not desire gold

[ok]

> nor I attend to these
> people, who feed upon my cost.

Nor care I = nor do I care

Nor do I care who lives (eats) at my cost

> As well I do not die for
> these men, who carry my clothing.

Wie kommst du hier auf's Sterben? "to yearn" = nach etwas verlangen. Da es verneint ist:

I do not desire that these men wear my uniform

> Such outward things are
> not important for me.

[ok]

> But if it is a sin to die for honour,

Du hast's mit dem Sterben ;-)

to covet = begehren

But if it is a sin to crave honour

> then I am the most offending soul alive.

Das würde ich noch ein bischen moderner formulieren. Mit "soul" meint der König seine eigene Person.

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
                
Bezug
Shakespeare Henry V: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:21 Di 08.06.2010
Autor: zitrone

Hallo Rainer!

Vielen dank für die tolle Hilfe!:D

Nein, bei dem "As well I do not die for

> these men"

bezog ich mich nicht aufs sterben xD. Irgednwo im Wörterbuch stand für ersehnen die. Also hab ich mir nichts dabei gedacht. Oder ich hab irgednwo verlesen:S.

lg zitrone

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]