matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteSeminar: Karl der Grosse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Geschichte" - Seminar: Karl der Grosse
Seminar: Karl der Grosse < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Seminar: Karl der Grosse: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:37 So 06.02.2011
Autor: Beliar

Hallo,
im Rahmen einer Seminararbeit beschäftige ich mich mit Karl dem Grosse. Hierbei bin ich auf mein Problem gestossen. Thema ist im Allgemeinen Krankheit und Heilung, hierfür habe ich im Moment auch schon einen grossen Literaturbestand. Ich suche zur Zeit Quellen die Auskunft geben wie und/oder ob sich die Steuerpolitik im Hinblick auf die Notlagen in der Zeit: 792/93, 804-806 geändert haben. Gut wären Hinweise mit Quellenangaben. In unser Bibi sollten zwar die Frankischen Reichannalen vorhanden sein, aber leider ist der Band der sich damit beschäftigen könnte nicht auffindbar.
Ich danke schon jetzt jedem helfenden Hinweisgeber.
gruß Beliar

        
Bezug
Seminar: Karl der Grosse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:03 Sa 12.02.2011
Autor: Josef

Hallo Beliar,


>  im Rahmen einer Seminararbeit beschäftige ich mich mit
> Karl dem Grosse. Hierbei bin ich auf mein Problem
> gestossen. Thema ist im Allgemeinen Krankheit und Heilung,
> hierfür habe ich im Moment auch schon einen grossen
> Literaturbestand. Ich suche zur Zeit Quellen die Auskunft
> geben wie und/oder ob sich die Steuerpolitik im Hinblick
> auf die Notlagen in der Zeit: 792/93, 804-806 geändert
> haben. Gut wären Hinweise mit Quellenangaben. In unser
> Bibi sollten zwar die Frankischen Reichannalen vorhanden
> sein, aber leider ist der Band der sich damit beschäftigen
> könnte nicht auffindbar.



"In den Neunzigerjahren flammten die Kämpfe noch einmal auf und fanden erst 804 endgültig ein Ende. Nicht auszuschließen ist, dass die Einführung des Kirchenzehnten, die arge Missstimmung hervorrief, einen wesentlichen Anlass für diese Konflikte bot, zumal der Ausbau der fränkischen Herrschaft nicht ohne Gewaltanwendung vonstatten ging. Seit den Neunzigerjahren ließ Karl schließlich zahlreiche Sachsen mit ihren Familien ins Reichsinnere verpflanzen und an ihre Stelle fränkische Siedler setzen. Als die Konsolidierung der neuen Verhältnisse Fortschritte machte, verkündete er 797 ein sächsisches Kapitular (capitulare Saxonicum), durch das die 782 oder 785 erlassenen strengen Strafbestimmungen gegen die Sachsen gemildert wurden.




Quelle: Der Brockhaus
(c) wissenmedia GmbH, 2010

Kaisertum Karls des Großen: Symbol der Einheit
Unterartikel: Der Kampf mit den Sachsen



Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Seminar: Karl der Grosse: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Mo 14.02.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]