matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSignaltheorieSchwingwinkel einer Drehzahl
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Signaltheorie" - Schwingwinkel einer Drehzahl
Schwingwinkel einer Drehzahl < Signaltheorie < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Signaltheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwingwinkel einer Drehzahl: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:00 Mi 17.11.2010
Autor: satyr

Servus!

Ich habe Drehzahlmessdaten (1/min) von einem Hochlauf/Rampe (1000 1/min - 6000 1/min). Diese Drehzahl schwingt jedoch leicht. Was ich letztendlich brauche ist der Schwingwinkel in Grad um den 0 Punkt. Also der eigentliche Drehzahlwert interessiert nicht, nur, um wieviel der aktuelle Wert um den Sollwert schwingt.

Ich habe also erstmal mein Drehzahlsignal mit 360°/60 multipliziert und komme so auf [°/s]. Was nun?
Brauche diese Darstellung für eine Ordnungsanalyse...

Danke schon mal!

Grüße
satyr

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Schwingwinkel einer Drehzahl: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Fr 19.11.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Schwingwinkel einer Drehzahl: Rückfrage
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:06 So 18.09.2011
Autor: Boden

Hallo,

seid Ihr bezüglich des Schwingwinkels auf irgendwelche Ergebnisse gekommen?

mfg

Bezug
                
Bezug
Schwingwinkel einer Drehzahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:18 So 18.09.2011
Autor: Infinit

Hallo Boden,
mit dem Wissen einer Klasse 1 Grundschule ist das leider nicht zu beantworten.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                        
Bezug
Schwingwinkel einer Drehzahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:07 So 18.09.2011
Autor: Boden

Hallo Infinit,
wieder einmal jemand im gehobenen Alter (51-60), der einfach mal etwas mitteilen möchte, aber selber keine adäquate Antwort hat.
Danke!


Bezug
                                
Bezug
Schwingwinkel einer Drehzahl: wie man in den Wald hineinruft
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:26 Mo 19.09.2011
Autor: Loddar

Hallo Boden,

[willkommenmr] !!


Es geht hier schlicht und ergreifend darum, dass die Angabe des mathematischen Backgrounds realitätsnah ausgefüllt wird, damit man auch weiß, auf welchem Niveau man antworten kann/muss.

Wenn aber jemand hier nur irgendwelchen Spaßeinträge macht, darf derjenige sich auch nicht wundern, wenn er selber nicht für ganz ernst genommen wird.

Daher meine/unsere Bitte an Dich: trage Deinen mathematischen Background korrekt ein.
Wenn Du dann noch etwas detaillierter Dein eigentliches Problem umreißt, wird Dir auch bestimmt geholfen.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Schwingwinkel einer Drehzahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:51 Mo 19.09.2011
Autor: leduart

Hallo
noch jemand im gehobenen Alter, der keine Lust hat Hilfe zu geben, an jemand, der das forum als Witz betrachtet. du hast übrigens keine adäquate Frage gestellt.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Signaltheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]