matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnalysis-SonstigesSchwingungen im Alltag
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Analysis-Sonstiges" - Schwingungen im Alltag
Schwingungen im Alltag < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwingungen im Alltag: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:31 Mo 24.11.2008
Autor: Mandy_90

Hallo^^

Also es geht dadrum,in welchem Zusammenhang es Schwingungen im Alltag gibt,mir fällt dazu spontan Schallwellen ein,mehr weiß ich grad nicht,könnt ihr mir noch ein paar Tipps geben und vor allem wie diese im Zusammenhang mit trigonometrischen Funktionen stehen und was die damit zu tun haben,mir fällt außer Schallwellen im Moment nichts ein.

Vielen dank für eure Tipps

lg

        
Bezug
Schwingungen im Alltag: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:55 Mo 24.11.2008
Autor: fred97

Elektromagnetische Schwingungen

FRED

Bezug
        
Bezug
Schwingungen im Alltag: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:09 Mo 24.11.2008
Autor: reverend

Hallo Mandy,

Schall ist schonmal gut, Freds elektromagnetische Schwingungen sind auch ein weites Feld: Licht, Infrarot(fernbedienung), Mikrowelle, Radiowellen, UV-Sonnenbank, WLAN, Funktelefone, Handys, Elektrogrill...
Beim Schall ist natürlich auch an mechanische Schwingungen im Schallbereich zu denken, der pfeifende Wasserkocher, die quietschende Tür, eine Gitarrensaite oder vielleicht ein Blasinstrument, Singen, ...
Dazu kommen rein mechanische Schwingungen, eine wackelnde Gardine, Wellen auf Deinem Tee/Kaffee, Uhrpendel, Massagebank, Vibrationsalarm, ...

Ansonsten lohnt sich die Lektüre zumindest der Einleitung
[]dieses Artikels.

Bezug
                
Bezug
Schwingungen im Alltag: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:26 Mo 24.11.2008
Autor: Mandy_90

ok,das hat mir schon mal sehr viel weiter geholfen,vielen dank

lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]