matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikSchwingungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Schwingungen
Schwingungen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwingungen: Aufgabe muss genau sein
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:53 Mi 11.04.2007
Autor: Toby

Aufgabe
Ich habe diese Frage zuvor in keinem anderen Forum gestellt bzw. gepostet.

Ein Fadenpendel schwingt mit der Perdiodendauer T1=2,15s. Wenn man den Faden um 80cm verlängert, erhöht sich die Periodendauer auf T2=2,80s. Berechnen sie aus diesen genau messbaren Angaben die Fallbeschleunigung für den Ort, an dem das Pendel schwingt.


Hallo,

ich bräuchte diese Frage genau beantwortet. Denn sie kommt im Test genauso dran und deswegen wollt ich euch um Hilfe bitten um keinen Fehler mit rein zu bringen. VIElen Dank

        
Bezug
Schwingungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:23 Mi 11.04.2007
Autor: DerD85

is ja easymode wenn du die aufgaben schon verher kennst :P

also, es gilt:

[mm]T_1=2\pi*\wurzel{\bruch{l}{g}}[/mm]

damit ist [mm]l=\bruch{T_{1}^2*g}{4\pi^2}[/mm]

das setzt du nun in [mm]T_2=2\pi*\wurzel{\bruch{l+v}{g}}[/mm] ein (v ist hier die "v"erlängerung, NICHT geschwindigkeit oder so :P):

nach einigen umformungen ergibt sich:

[mm]g=\bruch{4\pi^2*v}{T_{2}^2-T_{1}^2}[/mm]

mit den gegebenen werten erhält man für g den wert [mm]g=9,81...\bruch{m}{s^2}[/mm] - es wurde also höchstwahrscheinlich auf der erde gemessen ;)

lg

dennis

Bezug
                
Bezug
Schwingungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:04 Fr 13.04.2007
Autor: Toby

vielen dank, bin immer wieder froh solche Hilfe zu bekommen =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]