matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenSchwierig schwierig
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Korrekturlesen" - Schwierig schwierig
Schwierig schwierig < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwierig schwierig: Korrekturlesen bitte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:28 Do 11.10.2007
Autor: Kaegie

Aufgabe
In the following I try to explain how the colonists defined ´liberty´and équality´.

In their opinion all people have the same rights.
For the colonist all people are the same.
When you look to the text, then you find out, that the colonist didn’t have the chance to choose the government which they wanted.
In the colonists eyes the people are born freely and look for freedom and luck.
For a colonist liberty signifies free development.
A colonist wants to select his government by himself.
They want to have an influence.
They wanted to be their own man.
The colonists wanted to have their free will.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.  

Vielen Dank.  

Kägie

        
Bezug
Schwierig schwierig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:28 Do 11.10.2007
Autor: moody

Ich schreibe dir den mal neu. Da gibt es nämlich nicht viel zu korrigieren. Deine Sätze sind zu simpel und immerlgleich aufgebaut. Das wirkt sehr monoton beim lesen.

Ausserdem werden die nicht freely sonder free geboren (siehe Adverben und Adjektive).

in the following I'll will explain how the colonists defined 'liberty' and 'equality'.

in the colonists opionion all man are equal and have the same rights. liberty is seen as the right to create a government by themselves which represents their interests. furthermore liberty should grant everybody the possibility of self-realization. these rights are given when they are born.

groß und kleinschreibung hab ich mal ignoriert^^

das ist aber so recht mager, du solltest vll. noch genauer auf den text eingehen.

> When you look to the text, then you find out, that the colonist didn’t have > the chance to choose the government which they wanted.

was hat das mit deren definition von liberty und equality zu tun? so wie du es geschrieben hast erstmal nichts.

du könntest ja z.b. darauf eingehen, dass sie keine eigene regierung haben und sich daher eine wünschen damit ihnen die rechte auf freiheit und gleichheit gewährleistet werden können

mfg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]