matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXSchriftart global ändern?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - Schriftart global ändern?
Schriftart global ändern? < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schriftart global ändern?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:06 Sa 17.01.2009
Autor: NewtonsLaw

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Hallo liebe Tex-ler!

Mich würde es interessieren, wie man global (also für ein komplettes Dokument) die Schriftart ändern kann.
Ich nutze das KOMA-Script und würde gerne anstelle von einer Serifen-Schrift eine Serifenlose Schrift für mein Dokument verwenden (da das als pdf eher am PC gelesen wird und nur in seltenen Fällen ausgedruckt wird).

Zudem eine andere Frage (sollte man nicht machen, ich weiß): wie bekomme ich mehr Schärfe in mein pdf-Dokument? Teilweise sind die Bilder etwas "verwischt", allerdings nur am Bildschirm?!?!


Freue mich auf Antworten, Danke schon mal im Voraus!
NewtonsLaw

        
Bezug
Schriftart global ändern?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:47 Sa 17.01.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ich wollte für meine Arbeit nicht die Standard-Schriftart haben, sondern eine etwas andere Serifen-Schrift, nämlich Palatino.

Dazu gibts das Package "palatino". Ich habe jetzt auf die Schnelle kein entsprechendes Package für deinen Zweck gefunden, aber die Palatino.sty sieht so aus:

1:
2: \renewcommand{\rmdefault}{ppl}
3: \renewcommand{\sfdefault}{phv}
4: \renewcommand{\ttdefault}{pcr}


Hier wird nichts anderes gemacht, als für Serifen-Schriftarten (roman-artig) Palatino (ppl) zu benutzen, für serifenlose Helvedica, und für Typewriter Courier.

Du könntest jetzt hingehen, und als Serifen-Schrift mit \renewcommand{\rmdefault}{phv} Helvetica angeben. Dann sollte LaTeX immer, wenn eine Serifen-Schrift verwendet werden soll, Helvetica nehmen.




Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß es feinere Methoden gibt, LaTeX auf serifenlose Schrift zu trimmen.




Zu der Unschärfe: Das scheint ein Problem von Acrobat Reader etc.  zu sein. Speziell bei Vektorgrafiken sind dünne Linien schnell mal verwischt. Teilweise kannst du an den Einstellungen für die Glättung von Grafiken im Reader spielen, um das Problem zu minimieren. Ansonsten hilft es vielleicht, die Linien einfach dicker zu gestalten?
Der Drucker hat eine sehr viel höhere Auflösung, da wird vermutlich gar nicht erst geglättet, deshalb passiert das da nicht.

Bezug
        
Bezug
Schriftart global ändern?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:45 So 18.01.2009
Autor: Stefan_K

Hallo,

wenn es einfach serifenlos sein soll, welche Schriftarten auch immer verwendet werden, ginge:

\renewcommand*\familydefault{\sfdefault}.

KOMA-Klassen stellen zudem Befehle zur konkreteren Schriftgestaltung bereit, wie \setkomafont, \addtokomafont, siehe KOMA-Script-Dokumentation.

Viele Grüße,

Stefan


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]