matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrikSchaltung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Elektrik" - Schaltung
Schaltung < Elektrik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schaltung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:21 Di 21.06.2011
Autor: Melli1988

Aufgabe
d) Am Widerstand R4 soll mit einem Megerat die Spannung und mit einem
anderen Megerat der Strom gemessen werden. Wie sollten die geschaltet
werden, in Reihe oder parallel? Die Megerate bilden dann selbst einen Widerstand
in der Schaltung. Sollte dieser Innenwiderstand gro oder klein sein?
Begrunden Sie ihre Antwort.

____R____R____

______R_______ ____R_____


__________U0____________

Das ist die Schaltung.. die Senkrechten muesst ihr euch bitte dazu denken.. Ganz links geht sie ganz durch.. dann einmal von der oberen Linie ganz rechts gesehen bis zur Luecke darunter und abschliessend ganz links...

Dann die Aufgabe dazu. Das ist nur ein kleiner Aufgabenteil meines Uebungszettels.. kann mir das vielleicht jemand erklaeren? Vieeeeleeen Daaank!!!

        
Bezug
Schaltung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:10 Di 21.06.2011
Autor: mmhkt

Guten Tag,
das sind Fragen, die angehenden Elektrikern im ersten Lehrjahr gestellt werden...


Nie war es so leicht wie heutzutage an Informationen zu kommen:

Also dann, zur Spannungsmessung siehe []hier.

Zur Strommessung siehe []hier.

Das ist soviel Material - da ist m.E. für jeden was dabei.

Ohne zu wissen, welche Vorkenntnisse Du hast oder mit welcher Fachliteratur Du arbeitest und um nicht bei "Adam und Eva" anzufangen, scheint mir das der kürzeste Weg zur Erkenntnis zu sein.

Gutes Gelingen!
mmhkt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]