matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikSay, tell
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Grammatik" - Say, tell
Say, tell < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Say, tell: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:13 Mo 08.12.2008
Autor: Dinker

Guten Morgen


Kann mir jemand die beiden Wörter tell und say näher bringen?
Wo liegt der Unterschied
Man muss doch achten was nach diesen Wörter kommt?
I told to him      Aber man kann nicht sagen I said to him?



Besten Dank


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Say, tell: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:13 Mo 08.12.2008
Autor: reverend

Hallo Dinker,

als Faustregel kannst Du dir merken, dass "to say" ziemlich genau dem deutschen "sagen" entspricht, "to tell" aber eher "erzählen" heißt.

I said to him (Ich sagte ihm) a word of greeting (einen Gruß).
I told him everything I knew about the project.
(Ich erzählte ihm alles, was ich über das Projekt wusste.)

Wenn es um wörtliche Rede geht, wird meistens "to say" benutzt, seltener "to tell", noch seltener "to speak", und nie "to talk".

Say the word! Sag das (entscheidende) Wort!
Tell me. Erzähl mal.
Speak to the people outside. Rede zu den Leuten draußen.
Talk to the people outside. Rede mit den Leuten draußen.

"to tell" wird auch für "anweisen" benutzt: I told you to do the dishes. Ich habe dir doch gesagt, du sollst den Abwasch machen.

Eine eher seltene Bedeutung von "to tell" ist "unterscheiden, erkennen": Can you tell good music from bad? Kannst Du gute Musik von schlechter unterscheiden?
I can easily tell if a water melon is ripe enough. Ich kann leicht erkennen, ob eine Wassermelone reif genug ist.

Ich hoffe, es ist etwas klarer geworden...


Bezug
                
Bezug
Say, tell: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:49 Mo 08.12.2008
Autor: Dinker

Besten Dank für die hilfreiche Antwort.
Solche Antworten bringen mich echt weiter
Besten Dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]