matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikSatzanalyse: Wortart/Satzglied
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Grammatik" - Satzanalyse: Wortart/Satzglied
Satzanalyse: Wortart/Satzglied < Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satzanalyse: Wortart/Satzglied: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:49 Mi 24.03.2010
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen,


ich komme gerade von der Lerngruppe für Grammatik, und wir haben bei folgendem Satz (Ich bin in Siegen) das Problem, dass wir bei "Siegen" nicht wissen, welchen Kasus das Wort hat. Ich habe mal eine Tabelle eingescannt (abschreiben ging leider nicht, da die Ordnung sonst weg gewesen wäre).

Ich bin in Siegen

[Dateianhang nicht öffentlich]

Haben wir sonst alles richtig bestimmt? Mir / uns kommt es zumindest richtig vor :-)


Dann habe ich noch einen zweiten Satz (den haben wir nicht in der Lerngruppe gemacht, den hab ich aus dem Internet, kann aber die Lösungen nicht sehen) und wollte fragen, ob auch alles schön richtig analysiert wurde.

Ich erkenne, dass du nichts gewusst hast.

[Dateianhang nicht öffentlich]


Liebe Grüße

Sarah :-)

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Satzanalyse: Wortart/Satzglied: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:57 Mi 24.03.2010
Autor: leduart

Hallo
theoretisch ist das Dativ, wie bei in dem Ort, in der Stadt.
Dein anhang ist nicht da.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Satzanalyse: Wortart/Satzglied: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:02 Mi 24.03.2010
Autor: espritgirl

Hallo leduart [winken],


danke für deine Antwort! Heißt das dann im Umkehrschluss, dass ich einzelne Wörter ersetzen kann / darf, um den Kasus heraus zu finden?

Wegen der Anhänge habe ich dir eine Mail geschrieben.


Liebe Grüße & danke für deine Antwort

Sarah :-)

Bezug
                        
Bezug
Satzanalyse: Wortart/Satzglied: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:16 Mi 24.03.2010
Autor: leduart

Hallo
Ich hätte vielleicht besser gesagt, füge ein Adjektiv dazu
Ich bin in "dem langweiligen" Siegen.
Bei dem Rest hab ich keine Fehler gefunden.
gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Satzanalyse: Wortart/Satzglied: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Sa 27.03.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]