matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungSatz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Übersetzung" - Satz
Satz < Übersetzung < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz: Korrekturbedürftig?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:52 Sa 16.01.2010
Autor: mathegenie_90

Hallo liebe Forumfreunde,leider bin ich mir nicht sicher ob ich folgenden Satz korrekt ins Detusche übersetzt habe,deshalb bitte ich euch um eure Hilfe.

Satz:

Une grande partie de ces loyers est payée par les aides publiques,tandis que les familles y consacrent la quasi-totalité de leur salaire.

Mein Ansatz:

Ein grßer Teil der Miete wird durch die Wohnmietehilfe (öffentliche Hilfe) bezahlt,während die Familien dafür fast ihr ganzen Lohn aufwenden.

Im Zusammenhang möchte ich erwhnen,dass es sich um die SDF's in Frankreich handelt.

Würd mic über jede Hilfe freuen.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Danyal

        
Bezug
Satz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:45 Sa 16.01.2010
Autor: schachuzipus

Salut Danyal,

> Hallo liebe Forumfreunde,leider bin ich mir nicht sicher ob
> ich folgenden Satz korrekt ins Detusche übersetzt
> habe,deshalb bitte ich euch um eure Hilfe.
>  
> Satz:
>  
> Une grande partie de ces loyers est payée par les aides
> publiques,tandis que les familles y consacrent la
> quasi-totalité de leur salaire.
>  
> Mein Ansatz:
>  
> Ein großer Teil der Miete wird durch die Wohnmietehilfe (öffentliche Hilfe) bezahlt,während die Familien dafür fast ihr ganzen Lohn aufwenden. [ok]

Klingt doch gut, spontan würde ich es so ausdrücken:

"Ein Großteil dieser Mieten wird durch öffentliche Mittel (Hilfen) bezahlt (gedeckt), wohingegen die Familien ...."

Könntest du einen Abschnitt des Artikels posten oder einen link einstellen (wenn sich das mit den Urheberrechten deckt).

Ich würde das gerne lesen, ist ja ein interessantes Thema ...


>  
> Im Zusammenhang möchte ich erwhnen,dass es sich um die
> SDF's in Frankreich handelt.
>  
> Würd mic über jede Hilfe freuen.
>  Vielen Dank im Voraus.
>  MfG
>  Danyal


Gruß

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Satz: Link
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:49 Sa 16.01.2010
Autor: mathegenie_90

Danke noch einmal für die Hilfe.

http://fr.wikipedia.org/wiki/Sans_domicile_fixe#Emploi_et_exclusion_sociale

MfG
Danyal

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]