matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieSalzabbau
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Salzabbau
Salzabbau < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Salzabbau: Korrektur
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:26 Mi 19.12.2007
Autor: Asialiciousz

Hallo Leute!
Ich hab hier eine Frage und ziemlich viele Antworten dazu bekommen um sie zukorrigieren.
Leider bin ich mir nicht ganz sicher ob die Antworten so zu der Frage passen, könnt ihr mia bitte helfen und vllt. schreiben, was denn die perfekte Antwort zu der folgenden Frage wäre?

Frage: Warum kann man das Salz im Boden abbauen?
Oder, warum kann man das Salz bergmännisch abbauen?

Antworten:

-Weil das Salz nicht fest geworden ist.
Man kann das Salz vom Boden "abschälen". Es ist stein ähnlich.

- weil es bei der Verdunstung des Wassers zurück bleibt und dann in die Erde geht.

-Weil es lose ist. Weil es wie Stein ist ist und man es dann so abbauen kann, wegen dem Wasser.
<(Die Antwort ähnelt der ersten Antwort, bloß irgendwie anders formuliert o.O)

- Weil man sie früher unten abgesetzt hat.
(< voll daneben oder?)

-Das Salz löst sich auf und es ensteht eine gesättigte Salzsäure, welche dann wieder nach oben gedrückt wird.
(< Ist zwar eine Antwort, aber nicht die Antwort auf die jeweilige Frage?!)

-Weil es lose ist und nicht am Boden festklebt. Es gibt sie als Stollen.

-weil es früher im Meer war und nun unter der Erde liegt.

- ...Es ist nur unter der Erde vorhanden.
technische Hilfsmittel (schwerere Arbeit)
(< auch voll daneben die Antwort?)

-Weil es lose ist und nicht fest ist. Weil es im Wasser ist.

-Kontinentalverschiebung/ erst Meer dann Land  > daher Salz unter der Erde
durch technische Hilfsmittel

        
Bezug
Salzabbau: zeit läuft
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:57 Mi 19.12.2007
Autor: Asialiciousz

Bitte um schnelle kurze Hilfe!!

DANKE

> zeit läuft davon < hab nur noch eine Stunde <

Bezug
        
Bezug
Salzabbau: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:26 Do 20.12.2007
Autor: jwacalex

diese beiden punkte treffen, meiner meinung nach, schon einmal zu
- weil es bei der Verdunstung des Wassers zurück bleibt und dann in die Erde geht.
-weil es früher im Meer war und nun unter der Erde liegt.

Bezug
        
Bezug
Salzabbau: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Fr 21.12.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]