matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenSätze zum korrigieren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Korrekturlesen" - Sätze zum korrigieren
Sätze zum korrigieren < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sätze zum korrigieren: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:01 Sa 06.06.2009
Autor: Dinker

Hallo

Ich wäre sehr dankbar, wenn sich jemand die Mühe nehmen könnte um diese paar Sätze zu korrigieren.

Die Stadt Lucca wurde unter dem vierten Teil seiner Reisebilder 1831 veröffentlicht. Dieses Werk knüpft an die durch die Platen-Kapitel abgebrochene Handlung der Bäder von Lucca an. Jedoch wird der Schauplatz von Bagni di Lucca nach die Stadt Lucca gewechselt und der Erzähler/Autor greift nur noch auf ein reduziertes Ausmass von Figuren zurück. Seine Kritik richtet sich gegen den Adel und die Religion, wobei er besonders mit der Verquickung von Religion und Staat ins Gericht geht.

Vielen Dank
Gruss Dinker

        
Bezug
Sätze zum korrigieren: Teilkorrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:00 Sa 06.06.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


> Die Stadt Lucca wurde unter dem vierten Teil seiner
> Reisebilder 1831 veröffentlicht.

Ich würde "Die Stadt Lucca" (also mit Gänsefüßchen) schreiben, da es sich um einen eigenständigen Namen des Werkes handelt.
Später auch analog bei "Die Bäder von Lucca".


> Dieses Werk knüpft an die durch die Platen-Kapitel abgebrochene Handlung
> der Bäder von Lucca an.

siehe oben


> Jedoch wird der Schauplatz von Bagni di Lucca
> nach die Stadt Lucca gewechselt

Puh, was soll das heißen?

Der Schauplatz wurde von Bagni di Lucca in die Stadt Lucca verlegt.


oder

Jedoch wechselte der Schauplatz von Bagni di Lucca in die Stadt Lucca.



> und der Erzähler/Autor greift nur noch auf ein reduziertes Ausmass von
> Figuren zurück.

Besser "Anzahl" statt Ausmaß


> Seine Kritik richtet sich gegen den Adel und die Religion, wobei er
> besonders mit der Verquickung von Religion und Staat ins Gericht geht.

Ich glaube nicht, dass er die Religion an sich kritisiert, sondern eher die Kirche.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]