matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenSätze zum Korrigieren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Korrekturlesen" - Sätze zum Korrigieren
Sätze zum Korrigieren < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sätze zum Korrigieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:01 Mi 26.11.2008
Autor: Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



In many situations her behaviour is like a child


Ich möchte inhaltlich die Frage stellen:
Warum unternimmt Mildred einen Selbstmordversuch
Why does Mildred make an attempt of suicide?


This title you can bring in  coherence with Montag
Sollte heissen, dass man den Titel mit Montag in Zusammenhang bringen kann.


To commit suicide and murder became very popular in this society. A lot of people try to commit suicide. This indicate that the people aren’t so happy as they think to be. To run over people by car is a very popular pastime in this society.
I can see, in this society a human life is nearly worthless. If a human died, this cause nearly none emotion or grief by people.
This shows an individual person is unimportant in this society.


Why does Mildred commit suicide?
Her suicide attempt suggests that she is in great pain and that her obsession with television is a means to avoid confronting her life


Viel Dank für deine Bemühungen


        
Bezug
Sätze zum Korrigieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:18 Mi 26.11.2008
Autor: leduart

Hallo Dinker
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
>
>
> In many situations her behaviour is like a child
>  

In many situations her behaviour is childlike (oder like that of a child)

> Ich möchte inhaltlich die Frage stellen:
>  Warum unternimmt Mildred einen Selbstmordversuch
>  Why does Mildred make an attempt of suicide?

ok

>
> This title you can bring in  coherence with Montag
>  Sollte heissen, dass man den Titel mit Montag in
> Zusammenhang bringen kann.

Satzstellung und Wort falsch :
You (besser one) can connect this title with Montag,
One could make a connection from this title to m.
One can find a relation of this title to M.
allerdings auch im deutschen schlecht, es muesste nicht mit Montag, sondern mit irgendwas von oder an Montag in Zush. gebracht werden

> To commit suicide and murder became very popular in this
> society. A lot of people try to commit suicide. This
> indicate that the people aren’t so happy as they think to

indicates

> be. To run over people by car is a very popular pastime in
> this society.
>  I can see, in this society a human life is nearly
> worthless. If a human died, this cause nearly none emotion
> or grief by people.

dies (du musst in der Zeit bleiben) no emotion
besser causes people no emotion or grief.

>  This shows an individual person is unimportant in this
> society.
>
>
> Why does Mildred commit suicide?
>  Her suicide attempt suggests that she is in great pain and
> that her obsession with television is a means to avoid
> confronting her life

ok
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]