matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-NumerikRundung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Numerik" - Rundung
Rundung < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rundung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:16 Do 17.07.2014
Autor: Laura87

Hallo,

ich habe eine Frage zum Thema Rundungsfehler,

für diesen gilt laut Skript:

[mm] |rd(x)-x|\le 0.5*B^{E-t} [/mm]

Soweit ich es verstanden habe bedeutet dies, dass sich x von rd(x) höchstens um eine halbe Einheit in der letzten Stelle der Mantisse unterscheiden kann.

Wenn das richtig ist, würde ich es gerne an einem Beispiel versuchen zu veranschaulischen.

Sagen wir, ich habe eine Zahl 0,02. Was Könnte dann höchstens im TR statt der zwei stehen. Teil ich die Zahl jetzt einfach durch zwei? Also könnte höchstens 0.01 stehen? Oder habe ich das mit der halben Einheit falsch verstanden?
Vielen dank im Voraus

        
Bezug
Rundung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:38 Do 17.07.2014
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Die letzte Stelle hat die Einheit 0,01 , die Genauigkeit ist daher 0,01*0,05=0,005.

Anschaulich: Werte ab 0.015 werden auf 0,02 aufgerundet und Werte bis 0,025 werden auf 0,02 abgerundet. Der wahre Wert liegt irgendwo in diesem Bereich von  [mm] 0,020\pm0,005 [/mm] .



Bezug
                
Bezug
Rundung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:07 Do 17.07.2014
Autor: Laura87

Hallo,

vielen dank für deine Antwort.

Entschuldige bitte das ich noch einmal nachfrage, aber wenn ich jetzt die Zahl

0.004966915 habe, was könnte dann statt der 5 im TR stehen?

Ich glaube an so einem Beispiel werde ich es besser verstehen. Ich habe nicht ganz verstanden, was die Einheit der letzten Stelle sein soll und daher wie man sie bestimmt (peinlich). Die letzte Stelle ist hier die fünf, hat sie die Einheit 0.000000001 (ich hoffe ich habe mich nicht verzaehlt).

Dann habe ich es verstanden und die Genauigkeit ist 0.000000001*0.5=5*10^-10

(Hast du dich vertippt, weil bei dir steht *0.05?)

So die Frage vom Prof. war aber, was kann an Stelle der 5 im TR stehen. Muss ich dafür 0.004966915-5*10^-10 rechnen?





Bezug
                        
Bezug
Rundung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:26 Do 17.07.2014
Autor: leduart

Hallo
0.004966915 +-0.0000000005 oder da könnte irgendwas zwischen
0.0049669145 und 0.0049669155 stehen-
Gruß leduart


Bezug
                                
Bezug
Rundung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:42 Do 17.07.2014
Autor: Laura87

Vielen dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]