matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungRotationskörper zeichnen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Integralrechnung" - Rotationskörper zeichnen
Rotationskörper zeichnen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rotationskörper zeichnen: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 12:59 Di 17.02.2009
Autor: Krone

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Hallo.
Ich hoffe ich mach das hier richtig, blicke in dem Forum bisher 0 durch ...
Also mein Problem ist, ich muss im Leistungskurs eine Facharbeit über Rotationskörper schreiben.

Der größte Teil ist fertig, Formeln hergeleitet und Beispielaufgaben etc.
Das einzige Problem ist noch, dass ich auch gerne Zeichnungen meiner Beispiele machen würde.
Ich habe das Programm GeoGebra, mit dem ich allerdings nicht gut umgehen kann. Soweit ich weiss, kann man aber keine Rotationskörper damit zeichnen.

Jetzt meine Frage:
Gibt es ein kostenloses Programm im Internet zum Download, mit dem ich sowas zeichnen kann ? kann mir da jemand weiterhelfen ?

Vielen Dank schonmal.
Gruß krone

        
Bezug
Rotationskörper zeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:02 Di 17.02.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Also mein Problem ist, ich muss im Leistungskurs eine
> Facharbeit über Rotationskörper schreiben.
>  
> Der größte Teil ist fertig, Formeln hergeleitet und
> Beispielaufgaben etc.
>  Das einzige Problem ist noch, dass ich auch gerne
> Zeichnungen meiner Beispiele machen würde.
> Ich habe das Programm GeoGebra, mit dem ich allerdings
> nicht gut umgehen kann. Soweit ich weiss, kann man aber
> keine Rotationskörper damit zeichnen.
>  
> Jetzt meine Frage:
>  Gibt es ein kostenloses Programm im Internet zum Download,
> mit dem ich sowas zeichnen kann ? kann mir da jemand
> weiterhelfen ?


Hallo krone,

Kommt drauf an, was für Grafiken du erwartest
und um welche Arten von Rotationskörpern es
sich handelt. Selber kenne ich das Programm

    "3D-Geometer"

mit dem man darstellende Geometrie betreiben
kann. Ähnliche Programme sind meines Wissens

    "GeometerPRO" (auch als Applet !)

    "Cabri 3D",

    "Descartes3D"

Welche davon heute (noch) kostenlos sind, weiß
ich aber nicht. Schau einmal auch noch da nach:

    https://matheraum.de/read?i=47395


Gruß    Al-Chw.










Bezug
        
Bezug
Rotationskörper zeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:10 Di 17.02.2009
Autor: leduart

Hallo
http://fooplot.com/index3d.php?&lang=de
http://qudata.com/online/3dplotter/
http://mathdl.maa.org/mathDL/3/?pa=content&sa=viewDocument&nodeId=1805
http://3d-plotter.downloadsoftware4free.com/
http://www.chartwellyorke.com/cabri3d/demo.html
(hier das trial Angebot)
http://en.wikipedia.org/wiki/Interactive_geometry_software
Lernt man bei euch nicht googeln?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Rotationskörper zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:44 Di 17.02.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo
>  http://fooplot.com/index3d.php?&lang=de
>  http://qudata.com/online/3dplotter/
>  
> http://mathdl.maa.org/mathDL/3/?pa=content&sa=viewDocument&nodeId=1805
>  http://3d-plotter.downloadsoftware4free.com/
>  http://www.chartwellyorke.com/cabri3d/demo.html
>  (hier das trial Angebot)
>  
> http://en.wikipedia.org/wiki/Interactive_geometry_software
>  Lernt man bei euch nicht googeln?
>  Gruss leduart


Hallo,

Ich habe kurz in diese Seiten reingeguckt. Wenn ich
Krones Anfrage richtig verstanden habe, werden ihr
die ersten vier der obigen urls vermutlich nicht nützen.
Mit diesen Programmen zur Darstellung von Funktionen
der Form z=z(x,y) kann man nicht einmal eine Kugel
darstellen.

Gruß und einen schönen Abend !

Al


Bezug
                        
Bezug
Rotationskörper zeichnen: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:43 Mi 18.02.2009
Autor: Krone

Hi,

danke für die Hilfe, hab es geschafft.
Waren auch nur ein paar recht simple Beispiele.
Gruß

Thema kann geschlossen werden

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]