matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteRömische Verfassung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Geschichte" - Römische Verfassung
Römische Verfassung < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Römische Verfassung: Verfassung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:46 Sa 14.11.2009
Autor: KENAN76

Aufgabe
Wie war die Verfassung im römischen Reich?

hallo,

weiß jemand wie die verfassung im römischen reich ablief?

würde mich auf i-sites oder antworten freuen :)

danke





Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Römische Verfassung: wann?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:50 Sa 14.11.2009
Autor: Loddar

Hallo KENAN!


Kannst Du vielleicht noch einschränken, welchen zeitlichen Abschnitt Du meinst?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Römische Verfassung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:24 Sa 14.11.2009
Autor: KENAN76

753 v.Chr.- 476 n.Chr

Bezug
                        
Bezug
Römische Verfassung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:34 Sa 14.11.2009
Autor: totes-Integral

Ehem...

de.wikipedia.org

Grob kann man das in Königszeit, Zeit der Republik, Kaiserzeit gliedern, obwohl man dazwischen und dabei Zustände von Anarchie und Übergangszustände sehen kann. Die Kaiserzeit basiert nämlich auf einer mehr oder weniger gleichen Gesetzesgundlage, sieht aber realpolitisch ganz anders aus.
Außerdem, gab es zu Anfang, also 753 a.Chr.n. gar kein "Römisches Reich", sondern Rom war ein Kleckerstadtstaat, der sich zunehmends ausgebreitet hat. Den Anfang bildet damit vielleicht der Raub der Sabinerinnen, wenn man solchen Geschichten Beachtung schenkt.
Die Frage nach diesem "Römischen Reich" ist nicht ganz leicht. Wann man vom Imperium Romanum sprechen darf, kann ich nicht sagen, aber hier: http://www.imperiumromanum.com/ kannst du es nachlesen.

Apropos Geschichte: Was hat das mit BWL oder Politik zu tun?




Bezug
                                
Bezug
Römische Verfassung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:11 So 15.11.2009
Autor: KENAN76

oO sry

vielen dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]