| Riemann-Summe < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:45 Mo 13.11.2006 |   | Autor: | Sandeu | 
 
 | Aufgabe |  | Man berechne [mm] \integral_{a}^{b}{f(x) dx} [/mm] sin x dx
 für a<b.
 
 
 | 
 Hallo, wir haben den Tipp bekommen, dass wir die Riemann-Summe derart erweitern sollen, dass man das Additionstheorem
 2 sin x sin y = cos (x-y) - cos (x+y)
 benutzen kann.
 
 Ich scheitere leider schon bei der Wahl von [mm] t_{k}.
 [/mm]
 Wie gehe ich bei dieser Wahl vor?
 
 Vielen Dank für eure Tipps.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:04 Mo 13.11.2006 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 > Man berechne
 >  [mm]\integral_{a}^{b}{f(x) dx}[/mm] sin x dx
 >  für a<b.
 
 Du meinst hoffentlich in Wirklichkeit
 [mm]\integral_{a}^{b}{sinx dx}[/mm]
 > Hallo, wir haben den Tipp bekommen, dass wir die
 > Riemann-Summe derart erweitern sollen, dass man das
 > Additionstheorem
 > 2 sin x sin y = cos (x-y) - cos (x+y)
 
 in der Riemannsumme steht - Zwischenpunkte geichmäßig verteilt  - [mm] \Delta [/mm] x=(b-a)/n
 [mm] a_k=sin(a+k*\Delta [/mm] x)*Delta x
 setze [mm] \Delta [/mm] x =sinr   [mm] r=arcsin\Delta [/mm] x das ist für eine feste Unterteilung ein fester Wert! und wird  wegen sinr->0  <=> r  ->0  auch wie [mm] \Delta [/mm] x klein.
 Und dann den Tip
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 
 
 |