matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenReport
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Korrekturlesen" - Report
Report < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Report: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:26 Mo 25.08.2008
Autor: zitrone

Hi,

Ich sollte zu einem Text einen Report schreiben. Wollte jetzt einfach nur mal fragen, ob das so in Ordnung ist.
Wäre echt nett, wenn mir jemand ein feedback geben würde.

Report:Sierra Wave

Today I want to present you the story Sierra Wave. It's something for extreme sportsmen, then the story is about extreme sports, especially hang-gliding. Of course other readers could read it,too.
The main character is Steve, who wants to learn hang-gliding. The other two persons are Catherin, his girlfriend, and Joe, who is teaching Steve how to glide.
The author showed us how fast you can lose the controle of action and sometimes, like in this story, you will have a bad ending, because you didn't listen the warnings from yours friends. I think this point of view what the story tells us is interesting, but altogether I wasn't really enthused. Then is Sierra Wave for me in some way not exciting. However I'm into books with long story lines. This one was too short. But for people, who get fast bored or don't really like to read books, could try it. Besides have the story an open ending, but you can imagen how the ending could be.
Anyway if you have time, try it.

lg zitrone

        
Bezug
Report: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:39 Di 26.08.2008
Autor: Adamantin

Soweit ich mir ein englisches Urteil erlauben darf, würde ich folgende Stellen markieren:


  

> Report:Sierra Wave
>  
> Today I want to present you the story Sierra Wave. It's
> something for extreme sportsmen, then the story is about
> extreme sports, especially hang-gliding.

then ist nur eine zeitliche Konjunktion, du benutzt es jedoch im Sinne von "denn", dann musst du because nutzen.


> Of course other
> readers could read it,too.

besser can als could, weil could ein Konjunktiv (mehr oder weniger) ist, der sagt könnte, du willst aber hier nicht konjunktiv nutzen, sondern sagen, dass andere Leser es auch lesen können nicht könnten


>  The main character is Steve, who wants to learn
> hang-gliding. The other two persons are Catherin, his
> girlfriend, and Joe, who is teaching Steve how to glide.
>  The author showed us how fast you can lose the controle of
> action and sometimes, like in this story, you will have a
> bad ending, because you didn't listen the warnings from
> yours friends.

Das e sollte klar sein ^^
Ich finde control of action etwas komisch, das hieße soviel wie Kontrolle der Handlung...ich denke du meinst, dass man leicht die Kontrolle über seine eigenen Handlungen verlieren kann, ich würde "to lose the control over your own actions" sagen, jedenfalls heißt die richtige Präposition over

> I think this point of view what the story
> tells us is interesting, but altogether I wasn't really
> enthused.


Das geht so ja gar nicht! Das ist eine irgendwie deutsche Vermurksung. Das soll wohl heißen, "Ich denke, dass die Sichtweise, die die Story vermittelt, ganz interessant ist" Aber mit what the story usw kann man nicht arbeiten

entweder ganz überarbeiten oder umformen vllt so:

"I consider the story's point of view (oder besser intention im Sinne von Aussage) very interesting..."

> Then is Sierra Wave for me in some way not
> exciting.

Wieder so ein then. Then kann außerdem heißen, aber es ist trotzdem irgendwie ungewohnt und ich glaube auch nicht ganz richtig, im Zweifelsfall würde ich furthermore nehmen.  Das ist in jedem Fall richtig, oder besides oder in addition oder oder ^^

> However I'm into books with long story lines.
> This one was too short. But for people, who get fast bored
> or don't really like to read books, could try it.



Das geht so auch nicht, denn du fängst mit for people an und sagst dann could try it, also entweder But people can try it, oder...ne so ist am besten, mit for is so oder so ungünstig, das Deutsche aber für Leute, die ist schwieriger. Dann müsstest du sowas sagen wie But for people, who.., i would not recommend this book.



> Besides have the story an open ending, but you can imagen how the
> ending could be.

Has....außerdem besides the story has, immer S P O
Und es heißt imagine

>  Anyway if you have time, try it.
>  
> lg zitrone  


Bezug
                
Bezug
Report: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:40 Di 26.08.2008
Autor: zitrone

Hallo,

danke erstmal für die Korrektur!^^
Wollt jetzt nur mal so fragen, wie es so vom Inhalt her ist. Ist es gut. kam es so rüber, als ob ich für die Schülerzeitung geschrieben hätte?

lg zitrone

Bezug
                        
Bezug
Report: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:10 Mi 27.08.2008
Autor: Analytiker

Hi Zitrone,

> Wollt jetzt nur mal so fragen, wie es so vom Inhalt her
> ist. Ist es gut. kam es so rüber, als ob ich für die
> Schülerzeitung geschrieben hätte?

also wenn man die grammatikalischen Schwächen außen vor lässt (die bereits ja schon angesprochen worden sind), dann finde ich deinen Report gut. Er ist kurz und knackig, informiert mich (als Nicht-Leser des Buches) gut darüber, was in ganz groben Zügen passiert im Buch, und welche Intentionen der Autor hat. Ob es für eine Schülerzeitung geschrieben ist, kommt immer auf das Niveau an, welches dort vorherrscht ;-)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]