matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftRenteneintrittsalter
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Politik/Wirtschaft" - Renteneintrittsalter
Renteneintrittsalter < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Renteneintrittsalter: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:21 Mi 29.11.2006
Autor: Timo17

Hi,

mich würde mal interessieren wie die einzelnen Parteien zu der Sozialpolitik und der Umverteilung stehen?Also wie die zu der allgemeinen und geplanten Verteilung stehen.

Kann mir das jemand erläutern?

Oder Links?

Vielen Dank im Voraus.

MfG

        
Bezug
Renteneintrittsalter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:39 Do 30.11.2006
Autor: Football

Hallo Timo!

Wie wärs wenn du mal auf denn seiten der einzelnen Parteien schaust, einfach bei google eingeben oder auf der Seite der Bundeszenterale für Politische Bildung "  []http://www.bpb.de/ ".

ich hoffen ich konnte dir etwas helfen, viel spaß!!!

Football

Bezug
                
Bezug
Renteneintrittsalter: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:19 Do 30.11.2006
Autor: Timo17

Hi nochmal,

habe mir deinen geposteten Link zur Gemüte geführt und durchgelesen.Allerdings kommt aus diesen Berichten nicht hervor,wie die verschiedenen Parteien(Linkspartei,FDP usw.) zu dem Thema der "Anhebung des Rentenalters auf 67" stehen.

Herr Müntefering(also SPD) haben die ganze Reform ja ins Rollen gebracht und sind wohl demzufolge auch dafür.Wie sieht das aber mit den anderen Parteien aus?

Bezug
                        
Bezug
Renteneintrittsalter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:13 Do 30.11.2006
Autor: Josef

Hallo Timo17,

Folgendes könnte für dich interessant sein:

[]Rentenalter wird heraufgesetzt


Viele Grüße
Josef

Bezug
                                
Bezug
Renteneintrittsalter: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:41 Do 30.11.2006
Autor: Timo17

Danke für den Artikel.Da wird ja einiges über SPD und CDU berichtet.

Wie aber sehen es die Grünen,FDP und die Linken?

Bezug
                                        
Bezug
Renteneintrittsalter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:05 Do 30.11.2006
Autor: Josef

Hallo Timo17,

Die beiden Gewerkschafter in der Kommission, Ursula Engelen-Kefer (DGB) und Klaus Wiesehügel (IG BAU) lehnten dagegen Leistungskürzungen zur Stabilisierung der Beitragssätze energisch ab. Die Vorschläge aus der Rürup-Kommission seien «eine kalte Absage an sozial gerechte und nachhaltige Reformen». Eine pauschale Heraufsetzung des gesetzlichen Renteneintrittsalters auf 67 Jahre und die Senkung des Rentenniveaus werde das Armutsrisiko vergrößern. Ver.di-Vorstandsmitglied Christian Zahn sagte: «Bei 4,5 Millionen Arbeitslosen ist eine weitere Verlängerung der Lebensarbeitszeit unakzeptabel».

Der Unions-Rentenexperte Andreas Storm sagte, die Rürup-Vorschläge seien «mit Sicherheit nicht die Blaupause für die nächste Reform». Der Anstieg des Beitragssatzes auf 22 Prozent sei «deutlich zu hoch». Er begrüßte jedoch, dass es wieder einen demografischen Faktor geben solle. Baden-Württembergs Ministerpräsident Erwin Teufel nannte die Vorschläge angesichts des heutigen faktischen Renteneintrittsalters «abgehoben von der Wirklichkeit». Die PDS nannte die Vorschläge «unausgegoren und fragwürdig», die FDP hielt sie für nicht ausreichend.

Fundstelle:
[]Rentenalter soll auf 67 steigen

Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]