matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikRelativität
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Relativität
Relativität < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Relativität: Was passiert mit dem Pfeil?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:16 Mo 01.12.2008
Autor: Latest

Folgendes Rätsel stellt sich mir:

Ich befinde mich auf einem Fahrzeug mit offener Ladefläche das sich mit genau 100km/h fortbewegt. Ich habe einen Bogen dessen Pfeil eine Abschußgeschwindigkeit von ebenfalls genau 100km/h hat. Wenn ich nun ein Pfeil entgegengesetzt der Fahrtrichtung abschieße und eine Person steht genau in diesem Moment neben dem Fahrzeug am Strassenrand, wie sieht diese Person den Pfeil?

- Steht der Pfeil vor der Person für eine gewisse Zeit in der Luft....
- Fällt er sofort auf den Boden?
- bewegt er sich von der Person fort, wenn ja in welcher Richtung? warum?
- könnte ihn die Person einfach aus der Luft pflücken?
- fällt er ganz langsam auf den Boden und bleibt liegen?

Vielen Dank

Latest

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Relativität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:44 Mo 01.12.2008
Autor: leduart

Hallo
Rechne einfach die Relativgeschw. des Pfeils gegenüber der Strasse aus, wenn er rel zum Wagen die gegebene Geschw. hat.
Zwischen Frage 1 und 5 find ich scher zu unterscheiden was heisst sofort? was heisst langsam?
(Die Frage ist mit Fahrwind und Pfeil schlecht gestellt. ein weggeschleuderter Stein wär besser, da der Pfeil ja zusätzliche Flugeigenschaften in Luft hat!)
Also sag das ganze sei im Vakuum oder nicht gut zu beantworten.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Relativität: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:59 Mo 01.12.2008
Autor: Latest

Hallo Leduart,

das ganze findet im luftleeren Raum statt.

Die relative Geschwindigkeit des Pfeils zur Strasse müsste ja null betragen.

Schöne Grüße

Latest

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]