matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikRelativbewegung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Relativbewegung
Relativbewegung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Relativbewegung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:09 Do 13.03.2008
Autor: tynia

Kann mir jemand erklären was mit Führungsbeschleunigung, Relativ- und Absolutbeschleunigung bezüglich der Relativbewegung gemeint ist?
Ich habe schon versucht im Internet was zufinden, jedoch ohne Erfolg. Ich brauche da auch keine Formeln, nur ne kurze Erklärung.

Vielen dank schonmal

        
Bezug
Relativbewegung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:36 Do 13.03.2008
Autor: leduart

Hallo tynia
Ich glaub, das sind keine standardisierten Begriffe, also muss man sie aus dem Zusammenhang erklären. Es kann ja hier nur um gegeneinander Beschleunigte Systeme gehen? Kannst du sagen, wo die Begriffe aufgetreten sind?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Relativbewegung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:51 Do 13.03.2008
Autor: tynia

Geben Sie die allgemeinen kinetischen Zusammenhänge für die Geschwindigkeiten und Beschleunigungen eines Punktes bezüglich zweier Bezugssysteme an...

Das war die erste Frage...Die  verstehe ich ein bißchen...darauf folgte:
Was sind coriolisbeschleunigung,Führungsbeschleunigung,relativ-und absolutbeschleunigung

Bezug
                        
Bezug
Relativbewegung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:27 Fr 14.03.2008
Autor: leduart

Hallo tynia
> Geben Sie die allgemeinen kinetischen Zusammenhänge für die
> Geschwindigkeiten und Beschleunigungen eines Punktes
> bezüglich zweier Bezugssysteme an...
>  
> Das war die erste Frage...Die  verstehe ich ein
> bißchen...darauf folgte:
>  Was sind
> coriolisbeschleunigung,Führungsbeschleunigung,relativ-und
> absolutbeschleunigung

Coriolisb. kennst du sicher, Beschl. die auf einen bewegten Körper in einem sich drehenden System scheinbar wirkt.
Führungsbeschl. wirkt auf einen K der im beschl. System sich auf einer Führung (Schiene, Flussbett, Rinne usw. bewegt.
relativb.: Beschl. relativ zu dem beschl. Bezugssystem.
Absolute  Beschl. die von einem Inertialsystem gemessene Beschl.
So meine persönliche Interpretation.
Ich würd lieber nochmal in Vorlesungsmitschriften nachsehen, denn ich hab nur die normale Interpretationsmöglichkeit aufgeschrieben. ich lass deshalb auch die Frage halb offen, vielleicht weiss wer anderer mehr.
Gruss leduart


Bezug
                        
Bezug
Relativbewegung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Sa 15.03.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]