matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFolgen und ReihenReihenungleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Folgen und Reihen" - Reihenungleichung
Reihenungleichung < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reihenungleichung: Aufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 10:31 Mo 16.06.2008
Autor: d4fl0w

Aufgabe:

es sei [mm] ($a_n$) [/mm] eine monotone fallende Nullfolge und für v [mm] $\varepsilon$ $\IN$ [/mm] bezeichne [mm] $s_v$ [/mm] die v-te Teilsumme der konvergenten Reihe
[mm] \summe_{i=1}^{\infty}$ (-1)^{n-1}$ $a_n$ [/mm]


Zeigen Sie:

| [mm] \summe_{i=1}^{\infty}$ (-1)^{n-1}$ $a_n$ [/mm] - [mm] $s_v$ |\ge $a_{v+1}$ [/mm] - [mm] $a_{v+2}$ [/mm]

Wir sind gerade in unserem gesamten Studentenkreis ziemlich ratlos was diese Aufagbe anbelangt. Alle unsere Ansätze versagen und wir finden einfach keinen wirklich guten Ansatz, bei dem man weiterkommt. Nun suchen wir hier Rat und hoffen, dass uns jemand einen Tip geben kann.

P.S.: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

mfG



        
Bezug
Reihenungleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:37 Mo 16.06.2008
Autor: fred97

Schreib doch bitte korrekt, was Ihr zeigen sollt.
Das was da steht ist eine Trivialität


FRED

Bezug
        
Bezug
Reihenungleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:37 Mi 18.06.2008
Autor: d4fl0w

Die Aufgabe ist zu zeigen, dass die Ungleichung unter "Zeigen Sie:" gilt.

Bezug
                
Bezug
Reihenungleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:00 Mi 18.06.2008
Autor: fred97

Siehst Du denn nicht, dass auf der rechten Seite der Ungleichung  0 steht ?
Auf der linken Seite stehen Beträge, also ist die linke Seite immer größergleich Null  !!

FRED

Bezug
        
Bezug
Reihenungleichung: Änderung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:05 Mi 18.06.2008
Autor: d4fl0w

Dort war ein Schreibfehler. Die Formel wurde jetzt verändert die linke Seite war korrekt doch rechts steht nun etwas leicht anderes. Sorry für die Unannehmlichkeiten.

mfG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]