matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Referat zum Thema "Schule"
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Referat zum Thema "Schule"
Referat zum Thema "Schule" < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Referat zum Thema "Schule": Idee/Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:00 Sa 06.11.2010
Autor: Titux

Aufgabe
Hallo !
Ich muss eigentlich ein Vortrag zum Thema "Schule" im Roman Unterm Rad vorbereiten.


Hätten Sie Tipps, wie ich mein Referat glidern könnte ? Ich habe schwierigkeiten, eine Fragestellung und eine problematisierte Gliederung aufzubauen.
Danke im Vorraus !
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Referat zum Thema "Schule": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:24 Sa 06.11.2010
Autor: pythagora

Hi,
> Hallo !
>  Ich muss eigentlich ein Vortrag zum Thema "Schule" im
> Roman Unterm Rad vorbereiten.
>  
> Hätten Sie Tipps, wie ich mein Referat glidern könnte ?

du kannst hier ruhig "du" sagen^^

> Ich habe schwierigkeiten, eine Fragestellung und eine
> problematisierte Gliederung aufzubauen.

Du könntest damit anfangen, worum es in dem Buch IM BEZUG AUF DIE SCHULE geht.... so als Einleitung also...
Danach, musst du im hauptteil, das abarbeiten, worum es hauptsächlich bei deinem referat gehen soll. Also vielleicht Problematik oder was auch immer du dir als Schwerpunkt gesetzt hast. Was willst du denn inhaltlich vermitteln??
Zum schluss eine ergebniszusammenfassung und (falls gewünscht) eine diskussion oder soetwas in der art...
Wie lange soll das referat denn dauern??

LG
pythagora

Bezug
                
Bezug
Referat zum Thema "Schule": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:37 So 07.11.2010
Autor: Titux

Hallo ! Danke für deinen Beitrag. Eigentlich will ich verstehen lassen,  dass sie Schule doppelseitig ist : sowohl hilfreich als auch gefärhrlich. Ich habe max. 4 Stunden.

Bezug
                        
Bezug
Referat zum Thema "Schule": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:05 So 07.11.2010
Autor: pythagora

hi, wow, 4 stunden, da hast du ja recht viele möglichkeiten^^
> Hallo ! Danke für deinen Beitrag. Eigentlich will ich
> verstehen lassen,  dass sie Schule doppelseitig ist :
> sowohl hilfreich als auch gefärhrlich.

ok, dann solltest du zuerst die eine seite (z.b. hilfreich ) darstellen und dann die andere (zb gefärhrlich)...
oder vielleicht in form eines mind-map an der tafel!?

LG
pythagora

Bezug
                                
Bezug
Referat zum Thema "Schule": Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:50 So 07.11.2010
Autor: Titux

Hast du das Buch schon gelesen ? Meinst du, dass meine Leitfrage gut ist ?


Bezug
                                        
Bezug
Referat zum Thema "Schule": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:30 So 07.11.2010
Autor: pythagora

Hi,
> Hast du das Buch schon gelesen ?

Ja, irgendwann mal in der schule^^

> Meinst du, dass meine
> Leitfrage gut ist ?

du meinst "Nutzen und Schaden von Schule"?? joa... das geht in die richtung, worum sich das buch dreht... um den leistungsdruck der aber nicht nur von der schule ausgeht, sondern es gibt ja auch noch mehr faktoren (vater,...) und hermann heilner köntest du vielleicht in kontrast setzen und mal ein paar gegensätze heraussuchen, vielleicht an hand von zitaten aus dem buch...

LG
pythagora


Bezug
        
Bezug
Referat zum Thema "Schule": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:12 So 07.11.2010
Autor: Josef

Hallo Titux,

diese Schulgeschichte schildert den Leistungsdruck auf Schüler - auch noch in unserer Zeit - ausgeübt durch Lehrer, Eltern und der Gesellschaft. Der Autor schildert das kurze Leben eines intelligenten jungen Menschen, der durch den Ehrgeiz seines Vaters und seines Lehrers innerlich zerbricht und den großen Druck der Ausbildung nicht standhält. Ein sensibler Junge kommt mit dem Schulleben nicht klar. Er findet keine Hilfe durch seinen Vater und seinem Lehrer.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]