matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJuraRecht
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Jura" - Recht
Recht < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Recht: Definition
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:52 So 02.12.2007
Autor: Wutzi

Aufgabe
Ich suche eine Definition des Begriffes "Recht"

Ich habe die Vorlesung Grundlagen des öffentlichen Rechts gehört und die Prüfung steht vor der Tür!
Der Prof fragt häufig in der Prüfung nach einer Definition des Wortes "Recht":
Wie würden Sie das Wort Recht mit wenigen Sätzen treffend erklären?

Kann mir da irgendjemand was passendes zu sagen? Vielen Dank


        
Bezug
Recht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:08 So 02.12.2007
Autor: Josef

Hallo Wutzi,

> Ich suche eine Definition des Begriffes "Recht"
>  Ich habe die Vorlesung Grundlagen des öffentlichen Rechts
> gehört und die Prüfung steht vor der Tür!
>  Der Prof fragt häufig in der Prüfung nach einer Definition
> des Wortes "Recht":
>  Wie würden Sie das Wort Recht mit wenigen Sätzen treffend
> erklären?
>  
> Kann mir da irgendjemand was passendes zu sagen? Vielen
> Dank


Das Recht im Sinne von Rechtsordnung bezeichnet man als Recht im objektiven Sinn, das Recht im Sinne von Berechtigung hingegen als Recht im subjektiven Sinne.



Im Lexikon habe ich folgende Definition gefunden:

Recht (fachsprachlich auch Jura, von lateinisch jus: Recht), die Gesamtheit der Rechtsvorschriften, die das Verhältnis der Menschen zueinander sowie zu den Hoheitsträgern regeln.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.



Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Recht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 So 02.12.2007
Autor: Wutzi

Vielen Dank, das hört sich gut an!

Bezug
                        
Bezug
Recht: Extra-Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:31 So 02.12.2007
Autor: Josef

Hallo Wutzi,


der Rechtsbegriff beinhaltet zum einen die Gesamtheit der Rechtsnormen, die im Gemeinwesen "Staat" gelten, zum anderen die Rechtsordnung in ihrer Bedeutung für den einzelnen Bürger.

Viel Erfolg bei deiner Klausur!

Viel Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]