matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftRechnungswesen-Buchungssätze
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Politik/Wirtschaft" - Rechnungswesen-Buchungssätze
Rechnungswesen-Buchungssätze < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rechnungswesen-Buchungssätze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:21 Di 16.12.2008
Autor: Owen

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo Leute, ich habe die Aufgabe gelöst. Wäre nett, wenn es jemand kontrollieren würde. Benutzt habe ich den IKR.

1. 2880 Kasse an 0860 BüroM.  Aktivtausch
2. 2880 Kasse an 2800 Bank   Aktivtausch
3. 4400 Verbind. aus L&L an 4250 Langfr.Bank.  Passivtausch
4. 2400 Forderungen aus L&L an 2280 Waren   Aktivtausch
5. 2800 Bank an 2400 Ford. aus L&L   Aktivtausch
6. 08.. Waren an 4400 Verbind. aus L&L  Akt.-Pass.-Mehrung
7. 2800 Bank an 4400 Verbind. aus L&L   Akt.-Pass.-Mind.
8. 2880 Kasse an 0840 Fuhrpark   Aktivtausch
9. 2800 Bank an 4250 Langfr. Bankverbind Akt.-Pass.-Mehrung
10. 4250 Langfr. Bankverbind. an 2800 Bank Akt.-Pass.-Mind.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Rechnungswesen-Buchungssätze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:47 Di 16.12.2008
Autor: Analytiker

Hi du,

Benutzt habe ich den IKR.

dachte ich es mir doch, die Kontonnummer kenn ich doch ;-)! Der IKR brennt sich ein *smile*!

> 1. 2880 Kasse an 0860 BüroM.  Aktivtausch

[ok]

> 2. 2880 Kasse an 2800 Bank   Aktivtausch

[ok]

> 3. 4400 Verbind. aus L&L an 4250 Langfr.Bank.  Passivtausch

[ok] ggf. anderen Habenkonto verwenden. Darlehen sind i.d.R. mittelfristig, nicht langfristig.

> 4. 2400 Forderungen aus L&L an 2280 Waren   Aktivtausch

[ok]

> 5. 2800 Bank an 2400 Ford. aus L&L   Aktivtausch

[ok]

> 6. 08.. Waren an 4400 Verbind. aus L&L  Akt.-Pass.-Mehrung

[ok]


> 7. 2800 Bank an 4400 Verbind. aus L&L   Akt.-Pass.-Mind.

[ok]

> 8. 2880 Kasse an 0840 Fuhrpark   Aktivtausch

[ok] genau, so wie 1.)

> 9. 2800 Bank an 4250 Langfr. Bankverbind Akt.-Pass.-Mehrung

[ok] siehe Begründung 3.)

> 10. 4250 Langfr. Bankverbind. an 2800 Bank Akt.-Pass.-Mind.

[ok] siehe Begründung 9.)

Du hast das System der doppelten Buchhaltung gut verstanden, sind nur Details zu bemängeln. Achte drauf wirklich das korrekte IKR-Konto anzusprechen. Bei diesen "einfachen" Buchungen noch kein Thema, aber später bei den wirklich schwierigen Buchungen (Rechnungsabgrenzung, Lohnbuchungen, Auslandsbuchungen usw...) kannst du dir solche Unzulänglichkeiten nicht mehr leisten. Also gelich richtig angewöhnen.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Rechnungswesen-Buchungssätze: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:28 Di 16.12.2008
Autor: Owen

Besten Dank für die Tipps, werde ich mior zu Herzen nehmen :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]