matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysis-Komplexe ZahlenRechenoperationen im C
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - Rechenoperationen im C
Rechenoperationen im C < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rechenoperationen im C: Aufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:23 So 11.11.2012
Autor: Student89

Aufgabe
Berechnen Sie:
a) (12+6i) (conj(12+6i))
b) (3+15i)-(6+12i)
c)  (4+8i)*(7i)
d)  1/(6+1i)
e)  (-1+4i)+(6-2i)
f)   (12+4i)-(8+2i)
g)  (-3+1i)*(1-4i)
h)  (5+3i)/(-11+1i)
j)   [mm] \begin{vmatrix} -10+4i \\ \end{vmatrix} [/mm]

Hallo,

hier die Antworten:

a) 180
b) -3+3i
c) -56+28i
d) (6-1i)/37=(conj(6-1i))/37
e) 5+2i
f)  4+2i
g) 1+13i
h) (-52-38i)/122
j)  sqrt(116)


Ich bitte um eine Bestätigung.Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Gruß

        
Bezug
Rechenoperationen im C: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:29 So 11.11.2012
Autor: fred97


> Berechnen Sie:
>  a) (12+6i) (conj(12+6i))
>  b) (3+15i)-(6+12i)
>  c)  (4+8i)*(7i)
>  d)  1/(6+1i)
>  e)  (-1+4i)+(6-2i)
>  f)   (12+4i)-(8+2i)
>  g)  (-3+1i)*(1-4i)
>  h)  (5+3i)/(-11+1i)
>  j)   [mm]\begin{vmatrix} -10+4i \\ \end{vmatrix}[/mm]
>  Hallo,
>  
> hier die Antworten:
>  
> a) 180
>  b) -3+3i
>  c) -56+28i
>  d) (6-1i)/37=(conj(6-1i))/37
>  e) 5+2i
>  f)  4+2i
>  g) 1+13i
>  h) (-52-38i)/122
>  j)  sqrt(116)
>  
>
> Ich bitte um eine Bestätigung.


Wow ! Ich denke den anderen potentiellen Helfern gehts genauso: ich habe keine Lust, das alles selber zu rechnen !

Zeige Deine Rechnungen mit allem drum und dran. Wir kontrollieren dann.

FRED


> Ich habe diese Frage in
> keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
>  
> Gruß


Bezug
                
Bezug
Rechenoperationen im C: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:33 So 11.11.2012
Autor: Student89

Hallo,

Es ist mir zu aufwendig die ganze Rechnung zu schreiben.Dafür bin ich mir zu sicher bei dieser Aufgabe.Mir ging es nur um eine Bestätigung.

Gruß

Bezug
                        
Bezug
Rechenoperationen im C: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:40 So 11.11.2012
Autor: fred97


> Hallo,
>  
> Es ist mir zu aufwendig die ganze Rechnung zu
> schreiben.

Nochmal Wow !  Jeder der Deine Rechnungen bestätigen soll, muß ähnlich viel schreiben. Wenn Dir die Schreibarbeit zu aufwändig ist, hast Du sicher größtes Verständnis dafür, dass es anderen genauso geht.

FRED


> Dafür bin ich mir zu sicher bei dieser
> Aufgabe.Mir ging es nur um eine Bestätigung.
>  
> Gruß


Bezug
                        
Bezug
Rechenoperationen im C: Geben seliger denn Nehmen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:41 So 11.11.2012
Autor: Diophant

Hallo,

> Es ist mir zu aufwendig die ganze Rechnung zu
> schreiben.Dafür bin ich mir zu sicher bei dieser
> Aufgabe.Mir ging es nur um eine Bestätigung.

Der Titel meiner Mitteilung ist ja einfach nur eine alte Weisheit unter Boxern (oder war da noch was?). Aber was wenn es uns auch zu aufwändig ist? Dann kannst du auch deine Zimmertüre fragen oder die gegegnüberliegende Wand.

Dieses Form basiert auf gegenseitigem Geben und Nehmen, und auf Respekt. Wenn man so wie du die Arbeit, die einem selbst zusteht, auf andere abwälzt, dann ist das für mich vorsichtig ausgedrückt herablassend.


Gruß, Diophant

Bezug
                                
Bezug
Rechenoperationen im C: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:57 So 11.11.2012
Autor: Student89

Es ist eine Unverschämtheit!!!Ich trage etwas bei.Schreibe eine Aufgabe mit Antworten (manche können davon profitieren)und trotzdem werde ich angemotzt.Was ist das für ein S***** Forum.Ich beende meine Mitgliedschaft und möchte, dass meine Aufgaben mit Antworten gelöscht werden.Löscht all meine Beiträge. Mir reicht`s...


Bezug
                                        
Bezug
Rechenoperationen im C: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:00 So 11.11.2012
Autor: fred97


> Es ist eine Unverschämtheit!!!Ich trage etwas bei.Schreibe
> eine Aufgabe mit Antworten (manche können davon
> profitieren)und trotzdem werde ich angemotzt.Was ist das
> für ein S***** Forum.Ich beende meine Mitgliedschaft und
> möchte, dass meine Aufgaben mit Antworten gelöscht
> werden.Löscht all meine Beiträge.


> Mir reicht's...

Der Apo'stroph i'st fehl am Plat'ze und Du wohl auch.

FRED

>  


Bezug
                                                
Bezug
Rechenoperationen im C: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:18 So 11.11.2012
Autor: Helbig


>
> > Mir reicht's...
>  
> Der Apo'stroph i'st fehl am Plat'ze und Du wohl auch.

Der Apostroph nicht.

Gruß,
Wolfgang



Bezug
        
Bezug
Rechenoperationen im C: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:08 So 11.11.2012
Autor: Richie1401

Warum hackst du es nicht in Wolfram Alpha ein?
Das ist für dich und für uns vermutlich besser.

Bsp:

[]http://www.wolframalpha.com/input/?i=%2812%2B6I%29%2812-6I%29%29

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]