matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieReaktionen von Alkänen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Reaktionen von Alkänen
Reaktionen von Alkänen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionen von Alkänen: ..mit Brom (oder Chlor)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:47 So 14.09.2008
Autor: Asialiciousz

Hallo Leute!

..In der letzten Chemie Stunde bei mir war ich krank,..

und ne freundin von mir schrieb für mich mit und gab mir

dieses Blatt (Anhang):

[a]Datei-Anhang

Nur leider versteh ich davon nüx, da ich selber nich dabei war, und nicht weiß wie ich so eine Reaktion dastellen soll.

Hoffe ihr könnt mir die Darstellungen erklären und mir dann bei der Hausaufgabe weiterhelfen!!

Danke!



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Reaktionen von Alkänen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:21 So 14.09.2008
Autor: Zwerglein

Hi, Asializiousz,

(Mann/Frau - wie bist Du bloß auf diesen Namen gekommen?! ;-) )

Also erst mal: Di Dinger heißen [mm] Alk\red{e}ne, [/mm] nicht Alkäne!

Sie unterscheiden sich von den Alkanen dadurch, dass sie zwischen 2 C-Atomen eine Doppelbindung aufweisen.
Und grade an dieser Doppelbindung finden leicht Additionsreaktionen statt, wie z.B. die von euch betrachtete Addition von Halogenen.

Bsp.: Propen + Brom.
(Ich lass der besseren Übersichtlichkeit halber die H-Atome einfach weg!)
                             Br
                             |
C = C - C  +  Br - Br   [mm] \to [/mm]    C - C - C
                                  |
                                  Br

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]