Raute < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Eien weitere Textaufgabe, wo ich hänge :
 
 
Bei einer Raute mit [mm] 120cm^2 [/mm] Flächeninhalt unterscheiden sich die Diagonalen um 14 cm.
 
Wie lang sind die Seiten?
 
 
 
Der Flächeninhalt einer Raute wird durch folgende Formel berechnet:
 
 
 
[mm] \bruch{1}{2} [/mm] * e *f 
 
 
Demnach habe ich folgendes überlegt : 
 
 
Diagonale e setze ich gleich x
 
Diagonale f setze ich gleich x+14
 
 
Dann hätte ich folgende Gleichung:
 
 
[mm] \bruch{1}{2} [/mm] * ( x ) ( x+14 ) = 120
 
 
Doch da komme ich zu keinem vernünftigen Ergebnis.
 
 
Wo ist mein Fehler?
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo rotespinne,
 
 
 
> [mm]\bruch{1}{2}[/mm] * ( x ) ( x+14 ) = 120
 
 
 
 
 
 
 
> Doch da komme ich zu keinem vernünftigen Ergebnis.
 
 
 
Wieso nicht? Wenn Du das Obige etwas umformst, erhälst Du eine quadratische Gleichung:
 
 
 
[mm] $x^2 [/mm] + 14x - 240 = 0$
 
 
 
Und das lösen wir dann mit der pq-Formel:
 
 
 
[mm] $x_{1;2} [/mm] = [mm] -7\pm \sqrt{49 + 240} [/mm] = -7 [mm] \pm \sqrt{289} [/mm] = -7 [mm] \pm [/mm] 17$
 
 
[mm] $\Rightarrow x_{\text{gesucht}} [/mm] = 10$
 
 
Die andere Lösung ist negativ, also rechnen wir sie hier nicht aus.
 
 
 
Damit lauten deine Diagonalenlängen 10 und 24.
 
 
 
Jetzt zitiere ich einen Satz über  Rauten:
 
 
 
"Die Diagonalen stehen aufeinander senkrecht und halbieren einander."
 
 
 
Das nutzen wir aus und erhalten:
 
 
 
[mm] $\left(\frac{1}{2}10\right)^2 [/mm] + [mm] \left(\frac{1}{2}24\right)^2 [/mm] = 25 + 144 = 169 = [mm] a^2 \Rightarrow [/mm] a = 13$.
 
 
 
Jetzt steht da noch:
 
 
 
"Eine Raute [..] ist ein [..] Viereck mit vier gleich langen Seiten (gleichseitiges Viereck)"
 
 
 
Also haben wir die Längen aller Seiten bestimmt.
 
 
 
 
Grüße
 
Karl
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  00:04 Mi 26.10.2005 |    | Autor: |  rotespinne |   
	   
	   dankeschön :)
 
 
ich habe immer diese blöden flüchtigkeitsrechnfehler......
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  08:59 Mi 26.10.2005 |    | Autor: |  informix |   
	   
	  
  
> dankeschön :)
 
>  
 
> ich habe immer diese blöden flüchtigkeitsrechnfehler...... 
 
 
... und Schreibfehler  
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |