Raumstation < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Auf einer zylindrisch geformten Raumstation wird durch eine Drehung um die Zylinderlängsachse künstliche Schwerkraft erzeugt. Am Boden der Raumstation (Radius R=60 m) soll Erdbeschleunigung herrschen (g= 9,8 [mm] m/s^2).
 [/mm] 
 
a)
 
Berechnen Sie die dazu nötige Umdrehungs Winkelgeschwindigkeit ω der Raumstation.
 
b)
 
Welche Fallbeschleunigung herrscht dabei in Kopfhöhe (1,7m über dem Boden)?
 
 
c)
 
Welche Bahngeschwindigkeit im Ruhesystem hat ein Punkt
 
auf dem Boden und einer in Kopfhöhe?  |  
  
 
1)es wirkt [mm] F_{Z}, [/mm] die genauso groß sein muss wie [mm] F_{G} [/mm] um Schwerkraft zu erzeugen.
 
 Ich stlle also gleich : [mm] F_{G}=F_{Z}
 [/mm] 
m*g = [mm] m*w^{2}*r [/mm]   Masse kürzt sich raus
 
[mm] w=\wurzel{\bruch{g}{r}} [/mm] =0,404 m/s
 
 
Jetzt hab ich das ganze in m/s und nicht in RAD/s. Wie komme ich auf die richtige Einheit?
 
Ich hab mal den Kreisumfang berechnet und komme auf [mm] U=2\pi [/mm] *R =377 m
 
und ich weiß dass diese 377m einer UMdrehung, also 360° bzw. [mm] 2\pi [/mm] entsprechen. Trotzdem stehe ich gerade irgendwie auf dem schlauch. kann ich einfach rechnen:
 
377m/ 360° =0,404m/s /x°  ?
 
 
b) hier würde ich einfach die gleichung von eben [mm] g=w^{2}*r [/mm] benutzen, sofern ich auf den richtigen w-wert komme, der mir im Augenblick noch fehlt
 
 
c)v=w*r   [mm] R_{Kopf}= [/mm] 60-1,7= 58,3 m
 
 
oder stelle ich mir das zu simpel vor?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo, du beginnst in a) mit einem Fehler in der Einheit für [mm] \omega, [/mm] unter der Wurzel hast du einen Doppelbruch für die Einheiten 
 
 
[mm] \bruch{\bruch{m}{s^2}}{m}=\bruch{1}{s^2}
 [/mm] 
 
wenn du die Wurzel ziehst bekommst du [mm] \bruch{1}{s}, [/mm] dein Ergebnis lautet also [mm] \omega=0,404\bruch{1}{s}
 [/mm] 
 
Steffi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   kann ich jetzt weiter mit w=0,404 [mm] s^{1} [/mm] rechnen oder muss ich noch mit [mm] 2\pi [/mm] multiplizieren?
 
 
stimmt der rest der aufgabe?
 
dann komme ich nämlich auf g=9,51 [mm] m/s^{2}
 [/mm] 
 
[mm] v_{Kopf}= [/mm] w*58,3m =23,55 m/s
 
[mm] v_{Boden}= [/mm] w*60m=24,24 m/s
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo!
 
 
Nö, das ist schon alles richtig so. [mm] \omega [/mm] ist die Winkelgeschwindigkeit, und da stecken die [mm] 2\pi [/mm] schon immer drin. Es gilt [mm] $\omega=2\pi [/mm] f$, wobei f die Umdrehungsgeschwindigkeit, also Umdrehungen pro sekunde ist.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:05 So 10.11.2013 |    | Autor: |  isabell_88 |   
	   
	   danke für eure hilfe
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |