| Rauminhalt einer Pyramide < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 20:18 So 12.12.2010 |   | Autor: | camilla | 
 
 | Aufgabe |  | Gegeben ist eine dreiseitige Pyramide mit den Ecken A(4/-3/2);B(8/-1/6);C(-4/2/3); D(0/7/1)
 
 Berechne den Rauminhalt der Pyramide.
 | 
 Zuerst wollte ich den Flächeninhalt vom Dreieck ABC berechnen.
 
 Dazu habe ich diese Formel benutzen wollen:
 
 [mm] A=\bruch{1}{2}\* [/mm] Betrag vom [mm] \overrightarrow{AB} \* [/mm] Betrag vom [mm] \overrightarrow{AC}\ *sin\alpha
 [/mm]
 
 Doch wie soll ich dieses sin [mm] \alpha [/mm] im Taschenrechner eingeben?
 Erst den winkel ausrechnen und dann den Wert in die Klammer von sinhoch-1 oder in die Klammer von "normalen" sinus?
 
 lieben Dank!
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:30 So 12.12.2010 |   | Autor: | camilla | 
 also ich habe jetzt für den Winkel [mm] \alpha=108,43° [/mm] raus.
 die Länge von [mm] \overrightarrow{AB}ist [/mm] 6 und die Länge [mm] von\overrightarrow{AB} [/mm] ist [mm] 3\wurzel{3}
 [/mm]
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 20:32 So 12.12.2010 |   | Autor: | camilla | 
 upss ich habe mich vertippt. Die Länge vom Vektor AC ist [mm] 3\wurzel{10}
 [/mm]
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo camilla,
 
 
 > also ich habe jetzt für den Winkel [mm]\alpha=108,43°[/mm] raus.
 >  die Länge von [mm]\overrightarrow{AB}ist[/mm] 6 und die Länge
 > [mm]von\overrightarrow{AB}[/mm] ist [mm]3\wurzel{3}[/mm]
 >
 
 
 Nehme ich Deine Mitteilung hinzu, dann kann ich
 diese Ergebnisse als richtig bestätigen.
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:51 So 12.12.2010 |   | Autor: | camilla | 
 Aber wie gebe ich jetzt das in den Taschenrechner ein. Also mit dem Sin/alpha ?
 
 wie bekomme ich den Flächeninhalt raus?
 lg
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo cheezy,
 
 > Aber wie gebe ich jetzt das in den Taschenrechner ein. Also
 > mit dem Sin/alpha ?
 
 
 In inverser Reihenfolge, wie Du den Winkel errechnet hast.
 
 Ist der Winkel im Bogenmaß, dann schalte
 Deinen TR in den Modus RAD und drücke die SIN-Taste.
 
 
 >
 > wie bekomme ich den Flächeninhalt raus?
 >  lg
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |