matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFunktionalanalysisRaum der stetigen Funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Funktionalanalysis" - Raum der stetigen Funktionen
Raum der stetigen Funktionen < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Raum der stetigen Funktionen: Dualraum
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:32 Mi 30.10.2013
Autor: clemenum

Aufgabe
Geg. sei $B=( C(I),  || [mm] .||_{\infty} [/mm] )$ der Raum der stetigen Funktionen auf dem abg. Intervall $I= [a,b].$
Das lineare Funktional [mm] $\delta_x$ [/mm] auf $B$ sei gegeben durch [mm] $\delta_x(f) [/mm] = f(x) $
Man zeige: [mm] $\delta_x [/mm] $ liegt im Dualraum von $B$, also [mm] $\delta_x \in [/mm] B'$ und berechne die Norm [mm] $||\delta_x ||_{B'}.$ [/mm]

Da die Angabe für mich leider zu abstrakt ist, bitte ich einen von euch mir aufzuschreiben, was ich formal zeigen muss. Damit wäre mir wirklich sehr geholfen.

Worauf bezieht sich eigentlich die Maximumsnorm in diesem Beispiel? Geht es hier um die Maxima der Funktionswerte?

        
Bezug
Raum der stetigen Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 Mi 30.10.2013
Autor: rainerS

Hallo!

> Geg. sei [mm]B=( C(I), || .||_{\infty} )[/mm] der Raum der stetigen
> Funktionen auf dem abg. Intervall [mm]I= [a,b].[/mm]
> Das lineare Funktional [mm]\delta_x[/mm] auf [mm]B[/mm] sei gegeben durch
> [mm]\delta_x(f) = f(x)[/mm]
> Man zeige: [mm]\delta_x[/mm] liegt im Dualraum von [mm]B[/mm], also [mm]\delta_x \in B'[/mm]
> und berechne die Norm [mm]||\delta_x ||_{B'}.[/mm]
>  Da die Angabe
> für mich leider zu abstrakt ist, bitte ich einen von euch
> mir aufzuschreiben, was ich formal zeigen muss. Damit wäre
> mir wirklich sehr geholfen.

Ist dir denn klar, was der Dualraum $B'$ ist, nämlich der Raum der stetigen linearen Funktionale von $B$ nach [mm] $\mathbb{R}$? [/mm] Du musst also zeigen, dass [mm]\delta_x[/mm] stetig ist.

Ich vermute die Norm [mm] $\|\cdot\|_{B'}$ [/mm] ist definiert als

[mm] \|F\|_{B'} = \sup_{\|f\|_\infty\le 1} |F(f)| [/mm] .

Dann musst du nur noch die Definition von [mm] $\delta_x$ [/mm] einsetzen.

> Worauf bezieht sich eigentlich die Maximumsnorm in diesem
> Beispiel? Geht es hier um die Maxima der Funktionswerte?  

Ja. [mm] $\|f\|_\infty [/mm] = [mm] \sup_{x\in I} [/mm] |f(x)| $. Das existiert, weil I ein abgeschlossenes Intervall ist.


   Viele Grüße
     Rainer


Bezug
        
Bezug
Raum der stetigen Funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:07 Mi 30.10.2013
Autor: clemenum

Ich bin mir nicht sicher was ich zeigen muss dafür, dass [mm] $\delta_x$ [/mm] stetig ist, aber ich versuche es mal:
[mm] $\forall \epsilon>0 \exists \delta> [/mm] 0: || x - y [mm] ||_{\infty} [/mm] < [mm] \delta \Rightarrow [/mm]
|| f(x) - f(y) [mm] ||_{\infty} [/mm] < [mm] \varepsilon $\forall [/mm] x,y [mm] \in [/mm] I $  ?

Mein Problem ist aber, dass ich nicht weiß, woraus ich das folgern soll. Ich bitte dich um ein klein wenig mehr Erläuterung.

Bezug
                
Bezug
Raum der stetigen Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:22 Mi 30.10.2013
Autor: hippias


> Ich bin mir nicht sicher was ich zeigen muss dafür, dass
> [mm]\delta_x[/mm] stetig ist, aber ich versuche es mal:
>  [mm]$\forall \epsilon>0 \exists \delta>[/mm] 0: || x - y
> [mm]||_{\infty}[/mm] < [mm]\delta \Rightarrow[/mm]
>  || f(x) - f(y)
> [mm]||_{\infty}[/mm] < [mm]\varepsilon[/mm]   [mm]\forall x,y \in I[/mm]  ?

Das ist die Definition der gleichmaessigen Stetigkeit. Aber das ist hier in Ordnung, weil eine stetiges lineares Funktional auch gleichmaessig stetig ist. Schreibe das jetzt einmal so auf, dass es auch etwas mit der Aufgabenstellung zu tun hat: Aus welcher Menge sind $x$ und $y$? Schreibe auch nicht $f$, sondern benutze die Funktion, von der Du die Stetigkeit nachweisen moechtest.

>
> Mein Problem ist aber, dass ich nicht weiß, woraus ich das
> folgern soll. Ich bitte dich um ein klein wenig mehr
> Erläuterung.  


Bezug
        
Bezug
Raum der stetigen Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:19 Do 31.10.2013
Autor: fred97

1. Zeige: [mm] \delta_x [/mm] ist linear.

2. Zeige: es ex. ein c [mm] \ge [/mm] 0 mit: [mm] $|\delta_x(f)| \le [/mm] c|| [mm] f||_{\infty}$ [/mm] für alle f [mm] \in [/mm] B

(das ist die Stetigkeit)

FRED



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]