matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Rationale Funktion gleich Null
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Rationale Funktion gleich Null
Rationale Funktion gleich Null < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rationale Funktion gleich Null: Null setzen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:25 Di 21.02.2012
Autor: GrueneFee

Aufgabe
[mm] x^2+x-6=0 [/mm]

Tag zusammen,

es ist mir wirklich etwas peinlich zu fragen wie ich bei dieser Aufgabe auf die Lösung(x=-3 und x=2) kommen kann.
Ich hab schon sehr viel ausprobiert mit x ausklammern, durch x teilen, ach und noch jede Menge mehr. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Die Aufgabe steht im Zusammenahng mit der Grenzwertberechnung und der grafischen Darstellung.
Ich sollte erstmal den Definitionsbereich ausrechnen, aber wie schon gesagt, ich bleib bei dieser Kleinigkeit grad hängen :(

Grüße,
Sebastian

        
Bezug
Rationale Funktion gleich Null: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:34 Di 21.02.2012
Autor: TheBozz-mismo

Hallo Sebastian
Kennst du die pq-Formel? DIese Formel ist dafür da, um Lösungen zu finden von quadratischen Funktionen.
Wir haben also [mm] x^2+x-6=0 [/mm]
Die pq-Formel für das Polynom [mm] x^2+px+q [/mm] lautet [mm] x_{1,2}=-\bruch{p}{2} \pm \wurzel{(\bruch{p}{2})^2-q} [/mm]
In diesem Fall ist p=1 und q=-6. Jetzt in die Formel einsetzen und du hast die Lösungen.

Gruß
TheBozz-mismo

Bezug
                
Bezug
Rationale Funktion gleich Null: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:37 Di 21.02.2012
Autor: GrueneFee

Hey,

danke für die schnelle Antwort.
Ja, na klar kenn ich die pq Formel. Hab es auch damit probiert, aber wenn ich p und q einsetze erhalte ich doch eine negative Zahl in der Wurzel und das ist doch rein mathematisch nicht lösbar. Oder kann ich das irgendwie umgehen, bzw. abändern?



Bezug
                        
Bezug
Rationale Funktion gleich Null: verrechnet
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:40 Di 21.02.2012
Autor: Roadrunner

Hallo GrüneFee!


Da musst Du Dich verrechnet haben. Ich erhalte keine negative Wurzel.
Wahrscheinlich hat sich ein Vorzeichenfehler mit $-(-6)_$ eingeschlichen. ;-)


Gruß vom
Roadrunner

Bezug
                                
Bezug
Rationale Funktion gleich Null: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:50 Di 21.02.2012
Autor: GrueneFee

ahhhh

ich hatte vergessen die -6 in eine Klammer zu setzen.
Ich habe also einfach [mm] \wurzel{(1:2)^2}{-6} [/mm] gerechnet.

Klasse, vielen Dank! ;)

Gruß,

Sebastian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]