matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe-SoftwareR division durch 0
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe-Software" - R division durch 0
R division durch 0 < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

R division durch 0: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:10 Di 08.10.2013
Autor: piriyaie

Hallo,

ich habe nur kurz eine Frage. Warum kann ich mit R durch 0 dividieren???

Wenn ich z. B. 9 / 0 eintippe bekomme ich Inf also [mm] +\infty [/mm] raus. Und das ist bekanntlich ja eigentlich nicht definiert. Also müsste ich NaN rausbekommen. NaN bekomme ich nur bei 0 / 0 raus.

Mache ich etwas falsch? Soll ich das einfach akzeptieren?

Danke schonmal.

Grüße
Ali

        
Bezug
R division durch 0: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:42 Di 08.10.2013
Autor: luis52

Moin,

[]da schau her.





Bezug
        
Bezug
R division durch 0: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:02 Di 08.10.2013
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo,
>  
> ich habe nur kurz eine Frage. Warum kann ich mit R durch 0
> dividieren???
>  
> Wenn ich z. B. 9 / 0 eintippe bekomme ich Inf also [mm]+\infty[/mm]
> raus. Und das ist bekanntlich ja eigentlich nicht
> definiert. Also müsste ich NaN rausbekommen. NaN bekomme
> ich nur bei 0 / 0 raus.
>  
> Mache ich etwas falsch? Soll ich das einfach akzeptieren?
>  
> Danke schonmal.
>  
> Grüße
>  Ali


Hallo Ali,

falls dies in gewissen Software-Elaboraten so gemacht
wird, mag dies eventuell gewisse praktische Gründe
für bestimmte Zwecke haben. Mathematisch betrachtet
ist und bleibt es einfach Unsinn. Insbesondere das
+ Vorzeichen stört mich da extrem. Vermutlich wird
dann auf die Angabe  -9 / 0 die Antwort  [mm] -\infty [/mm] geliefert.
Mit anderen Worten heißt dies, dass da davon ausgegangen
wird, dass Null zwar unendlich klein, aber doch positiv
sei ...

Versuch es doch auch mal mit   9 / -0  und  -9 / -0  sowie
etwa mit   9 / (0-0)  oder  9 / (-0+0)   !  

LG ,   Al-Chw.


Bezug
                
Bezug
R division durch 0: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:53 Di 08.10.2013
Autor: piriyaie


> > Hallo,
>  >  
> > ich habe nur kurz eine Frage. Warum kann ich mit R durch 0
> > dividieren???
>  >  
> > Wenn ich z. B. 9 / 0 eintippe bekomme ich Inf also [mm]+\infty[/mm]
> > raus. Und das ist bekanntlich ja eigentlich nicht
> > definiert. Also müsste ich NaN rausbekommen. NaN bekomme
> > ich nur bei 0 / 0 raus.
>  >  
> > Mache ich etwas falsch? Soll ich das einfach akzeptieren?
>  >  
> > Danke schonmal.
>  >  
> > Grüße
>  >  Ali
>
>
> Hallo Ali,
>  
> falls dies in gewissen Software-Elaboraten so gemacht
>  wird, mag dies eventuell gewisse praktische Gründe
>  für bestimmte Zwecke haben. Mathematisch betrachtet
>  ist und bleibt es einfach Unsinn. Insbesondere das
>  + Vorzeichen stört mich da extrem. Vermutlich wird
>  dann auf die Angabe  -9 / 0 die Antwort  [mm]-\infty[/mm]
> geliefert.
>  Mit anderen Worten heißt dies, dass da davon ausgegangen
>  wird, dass Null zwar unendlich klein, aber doch positiv
>  sei ...
>  
> Versuch es doch auch mal mit   9 / -0  und  -9 / -0  sowie
>  etwa mit   9 / (0-0)  oder  9 / (-0+0)   !  
>
> LG ,   Al-Chw.
>  

Danke.

Bei 9/-0 sagt er -Inf
Bei -9/-0 sagt er +Inf
bei 9/(0-0) sagt er +Inf
bei 9/(-0+0) sagt er +Inf

soll ich einfach davon ausgehen, dass das falsch definiert ist in dem Programm???

LG
Ali


Bezug
                        
Bezug
R division durch 0: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:02 Di 08.10.2013
Autor: Al-Chwarizmi


> > Versuch es doch auch mal mit   9 / -0  und  -9 / -0  sowie
>  >  etwa mit   9 / (0-0)  oder  9 / (-0+0)   !  
> >
> > LG ,   Al-Chw.
>  >  
>
> Danke.
>  
> Bei 9/-0 sagt er -Inf

(habe ich so erwartet)

>  Bei -9/-0 sagt er +Inf

(habe ich ebenfalls erwartet)

>  bei 9/(0-0) sagt er +Inf
>  bei 9/(-0+0) sagt er +Inf

(aha, 0-0 und auch -0+0 scheint also doch die "positive"
Null zu ergeben ... )
  

> soll ich einfach davon ausgehen, dass das falsch definiert
> ist in dem Programm???

Ja, ich würde mal sagen, dass dies zumindest ein
Missgriff der  [mm] $\mbox{\large{R}} [/mm] - Programmierer war !

LG ,   Al-Chw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]