matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Quadratische funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische funktionen
Quadratische funktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische funktionen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 So 07.12.2014
Autor: ntl_lady

Aufgabe
pa(x) 0,1x²+0,4x+1,4
Pn(x) 0,05x²-x+4

Berechne Marktgleichgewicht und den umsatz mit dem produkt im marktgleichgewicht

so, habe die funktionen jetzt gleich gesetzt:

0,1x²+0,4+1,4=0,05x²-x+4
0,05x²+1,4x-2,6=0

ich gebe es dann in den casio ein und er gibt mir solche werte raus-14+2wurzel62
das können doch nicht meine x-werte sein

        
Bezug
Quadratische funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:49 So 07.12.2014
Autor: abakus


> pa(x) 0,1x²+0,4x+1,4
> Pn(x) 0,05x²-x+4

>

> Berechne Marktgleichgewicht und den umsatz mit dem produkt
> im marktgleichgewicht
> so, habe die funktionen jetzt gleich gesetzt:

>

> 0,1x²+0,4+1,4=0,05x²-x+4
> 0,05x²+1,4x-2,6=0

>

> ich gebe es dann in den casio ein und er gibt mir solche
> werte raus-14+2wurzel62
> das können doch nicht meine x-werte sein

Wenn du dir unsicher bist, rechne doch selbst:
Beide Seiten mal 20:
[mm] $x^2+28x-52=0$, [/mm] jetzt p-q-Formel.
Da kommt ein negativer Wert raus (der aus praktischen Gründen nicht in Frage kommt) und ein positiver.
Gruß Abakus

Bezug
                
Bezug
Quadratische funktionen: rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:07 So 07.12.2014
Autor: ntl_lady

warum mal 20? mach man das so bei quadratischen funktionen? immer mal 20??

also hab, 29,75 raus und -1,75
hab grad die lösung geguckt marktgleichgewicht ist (1,75/2,4) komisch und ich hab minus wert?
aber danke für den tip

Bezug
                        
Bezug
Quadratische funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:18 So 07.12.2014
Autor: abakus


> warum mal 20? mach man das so bei quadratischen funktionen?
> immer mal 20??

>

> also hab, 29,75 raus und -1,75
> hab grad die lösung geguckt marktgleichgewicht ist
> (1,75/2,4) komisch und ich hab minus wert?
> aber danke für den tip

Hallo,
um die pq-Formel anwenden zu können, braucht man die Form [mm] $x^2+px+q=0$ [/mm]
Deine Gleichung beginnt mit [mm] $0,05x^2...$. [/mm]
Wenn man [mm] $0,05x^2$ [/mm] mit 20 multipliziert, bekommt man [mm] $x^2$... [/mm]
Mit  29,75 und -1,75 hast du dich verrechnet, es kommen genau die von denem Rechner angegebenen Nullstellen heraus.
Eine davon ist etwas kleiner als 2 und könnte ca. 1,75 sein...
Gruß Abakus

PS: [mm] -14+2$\wurzel{62}$ [/mm] ist ca. 1.748

Bezug
                                
Bezug
Quadratische funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:22 So 07.12.2014
Autor: ntl_lady

ok, danke schön für die mühe , klappt irgendwie bei mir nicht (

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]