matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Quadratische Gleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische Gleichungen
Quadratische Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Gleichungen: richtiger Lösungsweg?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:57 So 16.09.2007
Autor: HermineGranger

Aufgabe
Der Zähler eines Bruches ist um 5 kleiner als sein Nenner. Subtrahiert man vom Zähler und vom Nenner jeweils 3, so ist der neue Bruch um 5/18kleiner als der ursprüngliche Bruch. Bestimme den ursprünglichen Bruch.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewtopic.php?p=1196415&sid=caca41dedd651cd2f0b30dfc9a056e68#1196415

Hallo zusammen, ich habe hier eine Aufgabe mit der ich mich schon lange beschäftige(ca.5tage)
Aufgabe:
Der Zähler eines Bruches ist um 5 kleiner als sein Nenner. Subtrahiert man vom Zähler und vom Nenner jeweils 3, so ist der neue Bruch um 5/18kleiner als der ursprüngliche Bruch. Bestimme den ursprünglichen Bruch.    

Mein Lösungsansatz:
((x-5)-3)/(x-3) =(x-5)/x)-(5/18)                    |*(x-3)
(x-5)-3         =(x-5)*(x-3)/x)-(5*(x-3)/18 )       |*18
((x-5)-3)*18    =((x-5)*(x-3)*18)/x-(5*(x-3)        |*x
((x-5)-3)*18*x  =((x-5)*(x-3)*18)-(5*(x-3)*x)
(x-8)*18x       [mm] =((x^2-3x-5x+15)*18)-(5x^2-15x) [/mm]
[mm] 18x^2-144x =18x^2-54x-90x+270-5x^2-15x [/mm]         |+144x
[mm] 18x^2 =18x^2-144x+144x+270-5x^2-15x [/mm]
[mm] 18x^2 =13x^2+270-15x |-18x^2 [/mm]
0               [mm] =-5x^2+270-15x [/mm]                      |*(-1)
0               [mm] =5x^2+15x-270 [/mm]                       |:5
0               [mm] =x^2+3x-54 [/mm]
Ich weiß das das Ergebnis falsch ist, aber ich finde meinen Fehler nicht.
Oder liege ich komplett falsch?

Mit freundlichen Grüßen
Hermine
PS: Ich bin auch nach dem Zeitlimit an der Lösung interessiert!!!

        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:15 So 16.09.2007
Autor: Teufel

Hallo, Mrs. Granger :P

[mm] \bruch{(x-5)-3}{x-3}=\bruch{x-5}{x}-\bruch{5}{18} [/mm]
(so sieht das doch schon viel besser aus!)

In der 5. Zeile bei dir, dort wo du die Klammern aufgelöst hast, steht bei dir als letztes -15x, aber es sollte +15x sein! War also nur ein kleiner Rechenehler, der Rest stimmt!

0=x²-3x-54





Bezug
                
Bezug
Quadratische Gleichungen: Hinweis
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:01 So 16.09.2007
Autor: HermineGranger

Also, dake für den tipp allerdings habe ich die Zahlen in die Lösungsformel getippt, bin aber immernoch nicht bein richtigen ergebnis.
Aber es hat mich wweitergebracht danke.

MfG
Hermine

Bezug
                        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:04 So 16.09.2007
Autor: Teufel

Bei mir kommt das richtige raus!

Kommst du auch auf [mm] x_1=-6 [/mm] und [mm] x_2=9? [/mm]

Bezug
                                
Bezug
Quadratische Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:26 So 16.09.2007
Autor: HermineGranger

Ja, da komme ich auch drauf, aber wenn ich die Zahlen in den Bruch gebe bekomme ich auf der einen seite ein anderes ergebnis als auf der anderen.

MfG+
Hermine

Bezug
                                        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:34 So 16.09.2007
Autor: Teufel

[mm] \bruch{9-5-3}{9-3}=\bruch{4}{9}-\bruch{5}{18} [/mm]

[mm] \bruch{1}{6}=\bruch{4}{9}-\bruch{5}{18}=\bruch{8}{18}-\bruch{5}{18}=\bruch{8-5}{18}=\bruch{3}{18}=\bruch{1}{6} [/mm]

Sicher nur verrechnet :) mit -6 klappt das dann genauso.



Bezug
                                                
Bezug
Quadratische Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:21 So 16.09.2007
Autor: HermineGranger

Ja stimmt danke!!!!!!!!!
MfG
Hermine

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]