matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnalysis-SonstigesQuadratische Gleichung mit dre
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Analysis-Sonstiges" - Quadratische Gleichung mit dre
Quadratische Gleichung mit dre < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Gleichung mit dre: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:17 Sa 11.12.2010
Autor: Jule1989

Aufgabe
Wir sollen folgende Behaupten beweisen:
Wenn in einer quadratischen Gleichung
ax² + bx + c = 0 die Koeffizienten a, b, c ungerade Zahlen sind, dann hat die Gleichung keine rationale Lösung.

Ich wollte das per Wiederspruchsbeweis beweisen und habe angenommen, dass p/q eine mögliche Lösung ist. Ich habe also für x, p/q eingesetzt und die Gleichung in die Form ap² + bpq +cq² = 0 umgeformt.
Jetzt habe ich eine Fallunterscheidung gemacht.
1. Fall: p und q seien ungerade Zahlen
2. Fall:ObdA sei p ungerade und q gerade
3. Fall: p und q seien gerade Zahlen

Und genau beim 3. Fall stoße ich auf das Problem. Hier wäre es nämlich möglich, dass a, b, c ungerade sind und dennoch die Gleichung erfüllt ist, denn ap² + bpq +cq² ist in diesem Fall gerade und so nicht zwingend ap² + bpq +cq² ungleich 0.

Hat jemand eine Idee??

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: matheboard.de

        
Bezug
Quadratische Gleichung mit dre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:40 Sa 11.12.2010
Autor: Gonozal_IX

Hallo Jule,

der Fall p,q gerade kann nicht auftreten.

Hast du eine rationale Lösung $x = [mm] \bruch{p}{q}$, [/mm] so nimmst du immer an, dass p und q maximal gekürzt sind.
Offensichtlich ist das nicht der Fall, wenn beide gerade sind.

MFG,
Gono.

Bezug
        
Bezug
Quadratische Gleichung mit dre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:43 Sa 11.12.2010
Autor: Omega82

Rechenfehler meinerseits.
Sorry.
Omega

Bezug
                
Bezug
Quadratische Gleichung mit dre: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:48 Sa 11.12.2010
Autor: Jule1989

Vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr weiter geholfen

Bezug
                
Bezug
Quadratische Gleichung mit dre: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) fundamentaler Fehler Status 
Datum: 16:51 Sa 11.12.2010
Autor: Gonozal_IX

Huhu,

>  Nach langem hin und her, kannst du etwas ausklammern, dass
> sicherlich nicht rational ist.
>  Dann ist das Produkt einer nicht-rationalen Zahl mit
> einer, von der du es nicht recht weißt, nicht rational.

öhm. Nein.

Du behauptest nun also, dass das Produkt einer nicht-rationalen Zahl mit einer unbekannten immer nicht-rational ist.
Die Aussage ist falsch, wie du schnell an [mm] $\sqrt{2}*x$ [/mm] sehen kannst.... setze [mm] $x=\sqrt{2}$ [/mm]

MFG,
Gono.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]