matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Quadratische Gleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische Gleichung
Quadratische Gleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Gleichung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:57 Mo 16.06.2008
Autor: Rated-R

Aufgabe
In der halbkreisförmigen Front einer Flugzeughalle befindet sich exakt in der Mitte ein rechtecktiges Tor. Die Breite des Tores entspricht 60 % der Breite der Halle. Das Tor ist 6m weniger hoch als breit. Berechnen sie die Höhe und die Breite des Tores in m.

Hi,

bald sind Abschlussprüfungen und ich hab mal wieder so ne knifflige Aufgabe.

Zur Aufgabe ist noch zu sagen das die Strecke [mm] \overline{MC}= [/mm] Radius.
Hab leider keinen Scanner und kann die Skizze einscannen.

Ansatz:

Satz des Pytagoras:

[mm] r^2=(\bruch{x}{2})^2+(x-6)^2 [/mm]

[mm] r=\bruch{x*\bruch{100}{60}}{2} [/mm]

Ich bekomme aber leider kein vernünftiges Ergebnis raus...Wenn jemand ein gutes Zeichnen-Programm kennt könnte ich die Skizze nachliefern.

Lg Tom

        
Bezug
Quadratische Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:14 Di 17.06.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Hier mal eine Skizze dazu:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Das Tor ist 1,2r breit, und soll 6m weniger hoch als breit sein, also ist das Tor 1,2r-6 hoch.

Also gilt nach Pythagoras:

r²=(1,2r-6)²+0,6r²

Daraus kannst du jetzt den Radius r bestimmen, und damit dann die Abmessungen des Tores.

Marius

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Quadratische Gleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:53 Di 17.06.2008
Autor: Rated-R

Hi,

danke für deine schnelle Antwort. Jedoch bekomme ich kein gescheites Ergebnis raus. Habe als r = 3,6524 raus jedoch würde ich dann mit der höhe ins negative rutschen...Was hast du raus bekommen?

Lg Tom

Bezug
                        
Bezug
Quadratische Gleichung: Klammer vergessen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:58 Di 17.06.2008
Autor: Loddar

Hallo Rated-R!


M.Rex hat oben leider ein Klammerpaar vergessen. Es muss heißen:

[mm] $$r^2 [/mm] \ = \ [mm] (1.2r-6)^2+\red{(}0.6r\red{)}^2$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Quadratische Gleichung: Vielen Dank!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:46 Di 17.06.2008
Autor: Rated-R

Hi Loddar,

habe jetzt ich [mm] r_1=15 [/mm] und als höhe dann 18m und 12m, ich denke mal das ist richtig. Was so eine kleine Klammer auslösen kann :) Vielen Dank für eure Hilfe!!

Lg Tom

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]