matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Primarstufe (Klassen 1-4)Quadrater / Quaderat
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)" - Quadrater / Quaderat
Quadrater / Quaderat < Primarstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadrater / Quaderat: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:28 Mo 09.07.2012
Autor: Eisfisch

Eine Schülerin (2.Klasse) von mir hat Probleme, sich den Unterschied zwischen Quader und Quadrat zu merken.

Wer kennt Eselsbrücken ???

Eine von mir, die sie aber noch nicht so überzeugte:
     Das Quadrat ist auf einem Blatt
     Der Quader ist ein Körper

LG
Eisfisch


        
Bezug
Quadrater / Quaderat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:09 Mo 09.07.2012
Autor: Richie1401

"Quadrat ist, was man zertrat." - Also ist es flach. Haha, lustig.

Das Problem: Man kann kaum etwas aus den Wörtern formen und bilden.
Und leider ist es so, dass man vermutlich solche Sachen einfach lernen muss. Oder oft damit umgehen, damit man sie lernt.
Keine Ahung, man pädagogisch da viel erreichen kann. :/

Bezug
        
Bezug
Quadrater / Quaderat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:19 Mo 09.07.2012
Autor: fred97


> Eine Schülerin (2.Klasse) von mir hat Probleme, sich den
> Unterschied zwischen Quader und Quadrat zu merken.
>
> Wer kennt Eselsbrücken ???
>
> Eine von mir, die sie aber noch nicht so überzeugte:
> Das Quadrat ist auf einem Blatt
> Der Quader ist ein Körper
>  
> LG
> Eisfisch
>  


Wie wärs damit:

Lässt man einen Quader zur Ader
kommt er als Quadrat her.

FRED

Edit: nun müßte man dem kleinen Mädchen allerdings noch erklären, was Aderlass bedeutet. Das halte ich aber für keine gute Idee.





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]