| Punktsymmetrie < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:45 Fr 24.04.2009 |   | Autor: | Dinker | 
 Hallo
 
 
 f(x) = [mm] x^{5} [/mm] + [mm] x^{3} [/mm] - 3
 
 f(-x) = [mm] -x^{5} -x^{5} [/mm] - 3
 
 
 Warum ist das jetzt nicht Punktsymmetrisch, ich hätte ja überall ein negatives vorzeichen?
 
 Danke
 Gruss Dinker
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Dinker,
 
 > f(x) = [mm]x^{5}[/mm] + [mm]x^{3}[/mm] - 3
 >
 > f(-x) = [mm]-x^{5} -x^{5}[/mm] - 3
 >
 > Warum ist das jetzt nicht Punktsymmetrisch, ich hätte ja
 > überall ein negatives vorzeichen?
 
 Nicht überall. Die Minus 3 hat immer noch ihr Minus-Vorzeichen, damit ist
 
 $f(-x) = [mm] -x^{5} -x^{5} [/mm] - 3 [mm] \not= -x^{5} -x^{5} [/mm] + 3 = -f(x)$
 
 und die Funktion nicht punktsymmetrisch. Eine punktsymmetrische Funktion dürfte auch nur x mit ungeradem Exponenten haben, aber -3 = [mm] -3*x^{0} [/mm] ist ein Teil mit geradem Exponenten.
 
 Viele Grüße, Stefan.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:52 Fr 24.04.2009 |   | Autor: | Frasier | 
 Hallo,
 
 genaugenommen kommt es darauf an, bezüglich welchen Punkts die Punkt-Symmetrie des Graphen untersucht werden soll.
 Bezüglich des Ursprungs ist der Graph nicht punktsymmetrisch.
 Bezüglich des Wendepunkts schon.
 
 Also genauer beschreiben...
 
 lg
 F.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:37 Fr 24.04.2009 |   | Autor: | Dinker | 
 Hallo
 
 
 Wie sieht dass bei den trigonometrischen Formeln mit der Achssymmetrie aus?
 Wieso ist der "cos" Symmetrisch zur Y-Achse?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:45 Fr 24.04.2009 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Dinker!
 
 
 Weil für den [mm] $\cos(x)$ [/mm] die Formel für
  Achsensymmetrie erfüllt ist. 
 Für Achsensymmetrie zur y-Achse muss für jedes $x \ [mm] \in [/mm] \ D$ gelten:
 $$f(-x) \ = \ f(+x)$$
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |