matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesPrüfziffertausch bei ISBN
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Sonstiges" - Prüfziffertausch bei ISBN
Prüfziffertausch bei ISBN < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prüfziffertausch bei ISBN: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:26 Mi 21.11.2007
Autor: honigbaer

Aufgabe
Zeigen Sie, dass bei der ISBN-Nummer auch das Vertauschen der Prüfziffer (10. Ziffer) mit einer der vorderen neun Ziffern entdeckt wird.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Hallo.

Ich bin schier auf Grund der oben geschilderten Aufgaben am Verzweifeln. Mir ist nämlich nicht klar, wie ich folgendes zeigen soll.

Ich habe hier nämlich ein Buch mit der ISBN: 3-468-34342-6. Hier kann ich ja nun die Prüfziffer mit der dritten Ziffer vertauschen und erhalte wieder eine gültige ISBN.
Daher weiß ich nicht, wie ich anfangen soll mit diesem Beweis.

Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.


        
Bezug
Prüfziffertausch bei ISBN: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:33 Do 22.11.2007
Autor: MatthiasKr

Hi,
> Zeigen Sie, dass bei der ISBN-Nummer auch das Vertauschen
> der Prüfziffer (10. Ziffer) mit einer der vorderen neun
> Ziffern entdeckt wird.
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
>
> Hallo.
>  
> Ich bin schier auf Grund der oben geschilderten Aufgaben am
> Verzweifeln. Mir ist nämlich nicht klar, wie ich folgendes
> zeigen soll.
>  
> Ich habe hier nämlich ein Buch mit der ISBN: 3-468-34342-6.
> Hier kann ich ja nun die Prüfziffer mit der dritten Ziffer
> vertauschen und erhalte wieder eine gültige ISBN.
>  Daher weiß ich nicht, wie ich anfangen soll mit diesem
> Beweis.

kann dir jetzt deine aufgabe auch nicht loesen, allerdings kann man ja wohl nicht von vertauschen von ziffern sprechen, wenn diese gleich sind... ;-) es geht ja bei ISBN nummern darum, eingabefehler zu identifizieren. Ist die 'vertauschung' von zwei gleichen zahlen ein eingabefehler?

Also konzentriere dich auf den fall von zwei verschiedenen ziffern.

gruss
matthias


Bezug
        
Bezug
Prüfziffertausch bei ISBN: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:41 Fr 23.11.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Prüfziffertausch bei ISBN: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:22 Fr 23.11.2007
Autor: kirstenS

Hallo,

Es fehlt noch eine Angabe bei Deiner Aufgabe, nämlich wie eine ISBN - Nummer auf Richtigkeit überprüft wird. Das ist irgendeine Rechnung, die alle Ziffern bis auf die Prüfziffer einbezieht. Aus der Lösung wird die Prüfziffer berechnet (z.B. Quersumme o.ä.) und mit der angegebenen Prüfziffer verglichen. Falls es eine Abweichung gibt, muss ein Tippfehler bei der Eingabe vorliegen. Du musst also dieses Prüfverfahren ausfindig machen und anwenden.
Gruß Kirsten

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]