matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiePrüfungsvorbereitung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prüfungsvorbereitung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:44 Fr 23.05.2008
Autor: Mausi23

Hallo, ich habe am Montag meine Chemie Prüfung. Da hat mir meine Lehrerin noch mal eine Riesen liste gegeben was ich wissen sollte. So habe ich mich hin gesetzt und für meine Prüfung gelernt. Ich habe mir dazu eine Tabelle erstellt und das was ich wusste reingeschreiben. Ich habe auch viel bei wikipedia gekuckt doch leider kann ich mit dem meisten was dort steht nichts anfangen. Ich brauche einfache und schnelle Erklärungen die ich auch im Kopf behalten kann. Bei wikipedia ist das alles so fachlich ausgereift. Und das hatte ich noch nicht so in der schule deshalb verstehe ich das auch nicht!
Könnt ihr mir bitte helfen die Tabelle zu vervollständigen?

Salzsäure
Eigenschaften
Flüssig, farblos, streichend riechend, ätzend

Verwendung
Aufarbeitung von Erzen und Rohphosphat eingesetzt.
Herstellung

Vorkommen
- in Vulkangasen und in verdünnter Lösung in Kraterseen
- Magensaft der Wirbeltiere
- Steinsalz und gelöst im Meerwasser
Gewinnung

Zusammenhang von Eigenschaften und Verwendung


Schwefelsäure
Eigenschaften
Farblos, geruchlos, flüssig, ätzend
Verwendung

Herstellung

Vorkommen

Gewinnung

Zusammenhang von Eigenschaften und Verwendung


Salpetersäure
Eigenschaften
Farblos, flüssig, ätzend
Verwendung
- Düngemittel
- als Silbernitrat für die Fotoindustrie
- zum Beizen und Brennen von Metallen
- zum Polieren von Metallen
Herstellung

Vorkommen

Gewinnung

Zusammenhang von Eigenschaften und Verwendung


Natriumchlorid
Eigenschaften
- Natriumchlorid bildet farblose Kristalle
- sehr gut wasserlöslich
- wässrige Lösung sowie die Schmelze leiten elektrischen Strom → freibewegliche Ladungsträger
- reines kristallines Natriumchlorid leitet keinen Strom

Verwendung
- Speisesalz (Würzen der Speisen)
- Viehzucht
- Konservierung
- Medizin
Herstellung

Vorkommen

Gewinnung
- Abbau von Steinsalz im Salzbergwerk
- der Abbau ausgetrockneten Salzseen
- von Meersalz aus Meerwasser in Salzgärten.
Zusammenhang von Eigenschaften und Verwendung


Calciumcarbonat
Eigenschaften
- kaum Wasserlöslich

Verwendung

Herstellung

Vorkommen
- enthalten in Sedimentgesteinen
- Calciumcarbonat ist ein Hauptbestandteil in Marmor, Kalkstein und es kommt in Knochen und Zähnen sowie im Außenskelett der Krebstiere, Korallen, Muscheln, Schnecken vor

Gewinnung

Zusammenhang von Eigenschaften und Verwendung




Das ist nur zum lernen für mich gedacht! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!MFG

        
Bezug
Prüfungsvorbereitung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 So 25.05.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]