matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTrigonometrische FunktionenPrüfungsaufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Prüfungsaufgabe
Prüfungsaufgabe < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prüfungsaufgabe: sinus funktion
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:19 Mi 29.04.2009
Autor: girl

Aufgabe
Gegeben ist die Funktion f mti f(x) =x-1+2sin(X). Schaubild ist Kf.

hallo, bin gerade an einer matheaufgabe, die ich morgen abgeben sollte. Bitte um Hilfe!!

1.) was genau versteht man unter exakte Intervallgrenzen? was will man hier wissen.

2.) Die Gerade mit x=u schneidet für 0,5 zwischen4die x-Achse in P un das Schaubild Kf in Q. Die Punkte P, Q und S(4/0) sind die Eckpunkte eines Dreiecks. Zeigen sie dass für den Inhalt des größten Dreiecks A > 3.1 gilt.

wäre froh, wenn mir jemand zumindest die Ansätze hätte =)
vielen dank im Vorraus !! gruß!

        
Bezug
Prüfungsaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:36 Mi 29.04.2009
Autor: Al-Chwarizmi

Gib doch bitte zuerst mal die genaue, voll-
ständige und korrekt (als verständlicher Text)
notierte Aufgabenstellung an !

Welche Intervallgrenzen gemeint sein sollen, wird
überhaupt nicht klar.

Erwünscht wären auch deine eigenen Ansätze zu
einer Lösung. Wenn du dich erst heute Abend um
die Lösung einer Aufgabe kümmerst, die du morgen
abliefern solltest, ist das dein Problem.

LG



Bezug
                
Bezug
Prüfungsaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:41 Mi 29.04.2009
Autor: girl

und wenn DU hier nur deine schlechte Laune loswerden willst, dann ist das wohl dein problem!! aber dann sicherlich nicht an mir . löl

Bezug
                        
Bezug
Prüfungsaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:45 Mi 29.04.2009
Autor: abakus


> und wenn DU hier nur deine schlechte Laune loswerden
> willst, dann ist das wohl dein problem!! aber dann
> sicherlich nicht an mir . löl

Hallo,
du stellst die Frage nach irgendwelchen Intervallgrenzen, die aber in deiner Aufgabenstellung gar nicht vorkommen. Deshalb nehme auch ich an, dass du uns die Aufgabenstellung nur lückenhaft geschildert hast. Ich hätte dir die gleiche Gegenfrage gestellt, es war nur jemand anderes schneller als ich.
Also, in welchem Zusammenhang werden in der Aufgabe Intervallgrenzen abgefragt?
Gruß Abakus


Bezug
                        
Bezug
Prüfungsaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:46 Mi 29.04.2009
Autor: schachuzipus

Hallo girl,

ich stimme Al zu 100% zu, außerdem hat er sich in keiner Weise im Ton vergriffen, aber du solltest dringend auf deinen Ton achten!

Lies dir mal die Forenregeln durch ....

Gruß

schachuzipus

Bezug
                        
Bezug
Prüfungsaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:48 Mi 29.04.2009
Autor: glie

Hallo,

Al hat bestimmt keine schlechte Laune, er gehört zur Menge der vielen hilfsbereiten und freundlichen Menschen hier im Forum, die dir gerne bei deinem Problem helfen.

Aber aus deiner Aufgabenstellung wird man wirklich nicht schlau. Und wenn man die Aufgabenstellung nicht verstehen kann, dann kann man dir auch nicht helfen.

Poste doch einfach mal den gesamten vollständigen Aufgabentext, dann helfen wir dir gerne.

Liebe Grüße Glie

Bezug
                                
Bezug
Prüfungsaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:56 Mi 29.04.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Al hat bestimmt keine schlechte Laune ...


     kann ich voll bestätigen !   :-)   Al

Bezug
                                        
Bezug
Prüfungsaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:00 Mi 29.04.2009
Autor: abakus


> > Al hat bestimmt keine schlechte Laune ...
>  
>
> kann ich voll bestätigen !   :-)   Al

Sie hat sich trotzdem ausgeloggt...


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]