matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - InformatikProzessor
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges - Informatik" - Prozessor
Prozessor < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozessor: Prozessorgeschwindigkeit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:05 Do 25.12.2008
Autor: Sasilein

Hallo! Also ich hab da mal ne doofe Frage. Da ich nur wenig Ahnung von PCs habe, wusst ich jetzt auch nicht unter welche Rubrik ich das stellen sollte...
Also meine Frage: Ist ein Prozessor mit 3.20 GHz schneller oder langsamer als einer zum Beispiel mit 2.0GHz?
Danke schonmal!

        
Bezug
Prozessor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:11 Do 25.12.2008
Autor: ONeill

Hallo Saskia!

3.2 ist deutlich schneller ;-)

Schöne Weihnachten wünscht

ONeill

Bezug
        
Bezug
Prozessor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:43 Do 25.12.2008
Autor: Marc

Hallo Sasilein!

>  Also meine Frage: Ist ein Prozessor mit 3.20 GHz schneller
> oder langsamer als einer zum Beispiel mit 2.0GHz?

Nein, das kann man so nicht sagen. Diese GHz-Angabe (=Taktfrquenz) kann man nur sinnvoll zwischen Prozessoren desselben Typs vergleichen, also wenn in der Bezeichnung alles exakt übereinstimmt, bis auf die Taktfrequenz-Angabe, siehe auch []Wikipedia. Die Vergleichbarkeit sinkt, je mehr weitere Angaben des Prozessors nicht übereinstimmen.

Viele Grüße,
Marc

Bezug
        
Bezug
Prozessor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:44 So 04.01.2009
Autor: Chuck300

Die Taktfrequenz gibt nur an wie viele Taktzyklen pro sekunde ausgeführt werden.Beispielsweise 3,2 Taktzyklen/sek., entscheidend ist aber wie viele und was für welche Befehle der Prozessor pro Taktzyklus ausführen kann.So konnten (sehr)alte Prozessor noch nicht so schnell mit kommazahlen(Gleitkommaoperationen) umgehen, biß Intel und AMD entsprechende Befehlssätze einführten(SSE/3D-NOW!).
Deswegen ist die Taktfrequenz nicht wesentlich für die Geschwindigkeit des Prozessors verantwortlich.
Stattdessen gibt es spezielle Benchmarks(PCMark 05 u.s.w.) die in speziellen Tests analysieren wie gut oder schlecht der Prozessor wirklich ist.Diese Benchmarks werden beispielsweise in der Computerzeitschrift "CHIP" monatlich veröffentlicht.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]